John F. Kennedy Airport New York
»The Ark« ist ein gigantisches Bauvorhaben der John F. Kennedy Airport Betreiber in New York. Ab Oktober 2016 soll es fertiggestellt sein.
Ein Um- und Neubauprojekt von gigantischen Ausmaßen läuft derzeit am JFK Airport in New York. Das Projekt »the Ark« (dt. die Arche) wurde von den Flughafenbetreibern im Jahr 2012 abgesegnet. Seitdem laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren.
Das mittlerweile auf 50 Millionen Dollar Kosten gewachsene Projekt soll nach Fertigstellung Tieren aller Arten eine 24-Stunden Rundumversorgung auf Flügen und Zwischenstopps garantieren. Dafür wird ein eigenes Terminal errichtet, in dem Dienstleitungen zur Pflege, Gesundheit und Wellness angeboten werden, nebst einer Quarantänestation.
Geschäftsführer Dr. Aaron Perl begründet die Mehrkosten mit der speziellen Klimaanlage, die es erlaubt, eine weit gefächerte Bandbreite an Wildtieren und Exoten durch die Einfuhr zu schleusen. Zusätzlich bieten sie Mietplätze für andere Airlines an, beispielsweise der Air France.
Im Herbst diesen Jahres soll der Bau abgeschlossen sein. Dann können Hunde sich in einem knochenförmigen Pool abkühlen, edle Turnierpferde sich eine warme Dusche gönnen und Katzen sich auf einem Abenteuerspielplatz austoben. Für Pinguine gibt es klimatisierte Bereiche ebenso wie für exotische Paradiesvögel. Doch auch an Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen wurde gedacht.
Erste Nutzungsmöglichkeiten stehen bereits zur Verfügung. Ein Hundeklo der besonderen Art: zwischen Herrchens und Frauchens Toilettenbereich schaffte man eine Kunstrasenwiese inkl. rotem Hydranten, auf der sich die Vierbeiner erleichtern dürfen. Der Bereich ist abgegrenzt durch eine Glastür mit weißem Pfotenemblem, damit es zu keinen Verwechslungen kommt. Für die Beseitigung der Hinterlassenschaften sind die Hundebesitzer selbst verantwortlich. Kottüten und Wasserschlauch hängen bereit.
Ab August 2016 wird es für die Flughäfen der USA generell Pflicht sein, solche Lösestelle für Hunde anzubieten, da die Zahl der Reisenden mit Hund stark zugenommen hat. Neben New York finden Reisende an den Flughäfen von Dulles, Chicago O´Hare und Seattle Tacoma Hundetoiletten im Sicherheitsbereich.
Das könnte sie auch interessieren.
-
AHA President and CEO Dr. Robin Ganzert Author: State Farm Permission: CC BY 2.0 - Flickr
Auszeichnungen der Hundehelden 2014
Im September wurde zum vierten Mal der "Hero Dogs Award" verliehen. Die Gewinner des Abends erhielte…
-
Wahlrecht für Hunde in England
Am 22. Mai findet in England die Europawahl statt. Zu diesem Ereignis wurde in Großbritannien nun au…
-
Hundenasen frei von Klümpchenbildung
Hundenasen - ein Wunderwerkzeug der Natur. Selbst bei Schnupfen bleiben Hundenasen frei von Klümpche…
-
Wolfshunde in Kassel unterwegs
Zwei Wölfe treiben sich in der Kasseler Nordstadt herum, hieß es im April diesen Jahres in der Notru…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…