Justitia revidiert das Urteil
In der Revisionsverhandlung räumte die Justiz eine mögliche Unschuld des verurteilten Hundesitters ein. Das Amtsgericht Düsseldorf korrigiert den Richterspruch.
Vor ein paar Wochen berichteten wir über die Verurteilung eines Hundesitters, in dessen Obhut eine Schäferhündin zu Tode kam. Der Vorfall ereignete sich im August 2013, bei dem der Hund aus einem Fenster stürzte und vier Stockwerke tief fiel.
Aufgrund der Annahme in der Erstverhandlung, der 36-jährige Mann habe den Hund aus dem Fenster geworfen, verurteilte das Gericht ihn wegen „Tötung eines Wirbeltieres ohne vernünftigen Grund“ zu 1000 Euro Geldstrafe.
Das Urteil wollte der Beklagte nicht annehmen und ging in die Revision. Bei der erneuten Verhandlung am 20. Februar 2014 versicherte der Mann dem Gericht, zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in der Wohnung gewesen zu sein. Der Sturz des Hundes aus dem Fenster ist damit ungeklärt.
Die Richter mussten ihren Urteilsspruch zurücknehmen. Der Mann wurde freigesprochen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Laborbeagle brauchen fachkundige Hilfe
Marion Weigel engagiert sich intensiv bei Laborbeaglehilfe e.V. Der Verein betreut Versuchshunde, di…
-
Erfolgreiche Suchaktion
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Hund aus einem PKW geschleudert und verschwand zunächst spurlos.
-
Welpenhändler vor Gericht
Ein Ehepaar aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, steht in der nächsten Woche vor Gericht. Die Staats…
-
Grausamkeit hat einen Namen: Trade of shame
In Thailand werden jährlich über 100.000 Hunde eingefangen, auf kleinsten Raum transportiert und, um…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…