Kaufpreis Minderung bei krankem Welpen
Das Amtsgericht Bremervörde urteilte in einem Streitfall, bei dem ein Welpen Käufer auf Rückzahlung des Kaufpreises aus war.
Der Käufer eines Magyar Vizsla Welpen klagte auf Kaufpreis Minderung, weil sein, als gesund gekaufter Welpe, eine genetische Blutgerinnungsstörung hatte. Bemerkt wurde die Erkrankung nach einer eingehenden Blutuntersuchung in der Tierklinik, weil der Welpe Nasenbluten hatte, die der Welpen Käufer nicht stillen konnte. Beide Elterntiere zeigen diese Erkrankung nachweislich nicht.
Der Welpen Käufer verlangte 1450 Euro von dem Kaufpreis 1500 Euro von der Züchterin zurück. Zusätzlich wollte er, dass die Züchterin die Tierarztkosten übernimmt.
Das Gericht urteilte in diesem Fall, dass der Käufer sein Geld bekäme, wenn er den Welpen an die Züchterin zurückgibt.
Denn er klagt auf Wertminderung was, laut Gesetz, mit der Rückgabe der Ware verbunden ist und mit dem Rücktritt des Kaufvertrages gleichzusetzen sei.
Der Welpen Käufer lehnte die Rückgabe des Welpen oder einen Tausch jedoch ab. Das Wiederum hatte zur Folge, dass er sich mit der »Wertminderung« einverstanden erklärt. Dadurch habe er keinen Anspruch auf Geld.
Der Kläger übernimmt die Kosten des Verfahrens, erhält den Kaufpreis nicht zurück und übernimmt zudem die Tierarztkosten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Polizeiliche Ermittlung gegen Tierärztin aus Landau
In Landau steht eine 50-jährige Tierärztin unter dem Verdacht des Abrechnungsbetruges und Verstoßes …
-
1.500 Euro Kampfhundesteuer ist unzulässig
Der Besitzer eines Staffordshire-Bullterriers klagte vor dem Verwaltungsgericht Trier gegen die unve…
-
Das Rudel bleibt zusammen
Das Oberlandesgericht Nürnberg stellte bei einer Eheleute Trennung, das Wohl der Hunde, als Rudel zu…
-
Tödlicher Stromschlag
In Hamburg, Stadtteil St. Pauli, stirbt ein Rottweiler durch einen Stromschlag. Die Polizei ermittel…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote S…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dür…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist ein…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.