Keine Extrawurst für Therapiehunde
Der Stadtrat in Overath lehnt einen Antrag zur Steuerbefreiung für einen Therapiehund ab. Nur gewerblich genutzte Hunde haben ein Recht auf Steuerbefreiung.
Therapiehündin Jule war bis letztes Jahr von der Hundesteuer befreit, weil sie als Blindenführhund eingestuft war. Anfang 2016 bemerkte das zuständige Amt seinen »Fehler« und schickte Frau Außen den Jahressteuerbescheid für die Hundesteuer.
Frau Dörte Außen reichte beim Stadtrat einen Antrag zur Steuerbefreiung für ihre Hündin Jule ein, da ihr Hund ihrer Meinung nach, im »Dienst der Öffentlichkeit« stünde. Der Stadtrat lehnte den Antrag ab.
Ende Juli entschied derselbe Ausschuss über den Antrag der Jägerschaft zur vollen Steuerbefreiung für Schweißhunde und Halbierung der Hundesteuer für Jagdhunde. Diesem Antrag wurde, mit der Begründung, die Hunde stehen im Dienst der Öffentlichkeit, zugestimmt.
Für Therapiehunde wie Jule gibt es in Overath keine Extrawurst.
Die Bearded-Collie Hündin Jule schloss ihre Ausbildung zum Therapiehund vor sechs Jahren ab. Seit dieser Zeit arbeitet Jule zweimal wöchentlich mit Frauchen Dörte in Kindergärten und Schulen.
»In den letzten sechs Jahren haben wir unzähligen Kindern den artgerechten Umgang mit dem Tier beigebracht und so einen wesentlichen Beitrag der Vermeidung von Unfällen mit Hunden beigesteuert«, argumentiert Dörte Außen.
Laut Satzungen der einzelnen Kommunen sind Hunde nur dann steuerbefreit, wenn sie einen gewerblichen Nutzen haben.
Therapiehunde sind in einigen Kreisen in der Satzung nicht einmal aufgeführt, daher gibt es auch keine Extrawurst für die Hunde, begründen die Ratsmitglieder die Ablehnung.
Warum die Stadtratsmitglieder einen Unterschied zwischen Therapiehunden und Jagdhunden machen, konnte Dörte Außen nicht in Erfahrung bringen. Sie zahlt ab sofort 96 Euro Hundesteuer pro Jahr für Jule.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Mit dem Mut einer Löwin rettet Mutter ihr Kind
In den USA konnte eine Mutter durch ihren mutigen Einsatz ihre zweijährige Tochter vor einer schlimm…
-
von Saffana (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
37 Hunde sind als Rekordhalter gelistet
Um Haustiere in die Hall of Fame ins Guinessbuch aufnehmen zu lassen, bedarf es einigen Voraussetzun…
-
Teures Geschenk für ein Lebewohl
Das dachte sich offenbar auch Luce, eine vier Jahre alte Mischlingshündin. Sie zerkaute den Kotflüge…
-
Pferd samt Kutsche ging baden
Vergangene Woche stürzte ein Einspänner in den Rhein, weil das Zugpferd vor einer Gruppe Hunde scheu…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.