Keine Hunde auf dem Radweg
In Wien wurde eine Schadensersatzklage zwischen zwei Hundehalterinnen verhandelt, bei der eine Dame stürzte.
Eine Hundehalterin fuhr mit ihrem angeleinten Hund auf Inlineskates auf dem Radweg, als sie eine weitere Halterin mit Hund am Rande des Fahrradwegs stehen sah. Um zügig an den beiden vorbei zu kommen, beschleunigte sie ihr Tempo.
Der wartende Hund sprang ihnen jedoch in die Fahrtrichtung, was den mitlaufenden Hund zum plötzlichen Stillstand veranlasste. Die dadurch gespannte Leine brachte die Skaterin zu Fall.
Die Schadensersatzklage wurde vor Gericht verhandelt, wobei der Oberste Gerichtshof in Wien beiden Beteiligten ein Verschulden zuwies. Denn, so begründen die Richter, müsse ein Hundehalter seinen Hund grundsätzlich jederzeit kontrollieren können.
Der Skaterin räumte das Gericht ein drittel Mitverschulden ein, die Gegenpartei erhielt zwei drittel Schuldzuspruch. Die Dame hätte dafür Sorge zu tragen, dass ihr Hund nicht in den laufenden Verkehr rennt, ungeachtet der Verkehrsteilnehmer. Gelingt ihr das nicht, liegt die Beweispflicht, sorgfältig gehandelt zu haben, bei ihr.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Deutscher Schäferhund nicht standesgemäß
Der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa legt sich einen »First Dog« zu. Die Wahl der Ra…
-
Polizeihund verhindert Eskalation
In Frankfurt randaliert ein Mann in einer Gaststätte. Der Versuch zweier Polizisten den Mann festzun…
-
Hund ohne Fahrschein erwischt
Die Terrierdame Ämi stieg wie gewöhnlich in die S-Bahn ein und wurde prompt beim Schwarzfahren ertap…
-
Author: Elena Wende Permission: Gelber Hund Germany
Schweden zeigt gelbes Band
Eine Idee aus Schweden, um unerwünschte Kontaktaufnahme zu vermeiden. Setzt sich die Idee durch, kön…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Hund am Wasser
Mit Hunden im Sommer baden gehen kann eine richtige Wohltat für Mensch und Tier sein.
An einigen Ba…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.