Keine Tiere mehr über den Ladentisch
Eine Tradition geht zu Ende. Das renommierte Londoner Kaufhaus Harrods schloss Anfang Februar seine Abteilung für Haustiere.
Seit 1917 verkaufte Harrods im vierten Stock seines Kaufhauses Haustiere jeder Gattung. Nicht nur Hund, Katze und Kaninchen reichte man hier über den Ladentisch. Exotische Tiere erfreuten sich einer Beliebtheit, dass 1951 ein Alligator, 1967 ein Elefantenbaby namens Gertie und 1969 ein Löwenbaby namens Christian, über die Theke gereicht wurden. Solch außergewöhnlichen Verkäufen schob die britische Regierung 1976 mit einem Gesetz einen Riegel vor. Der Handel mit gefährdeten und fremdländisch Tierarten wurde verboten.
Die Tierabteilung von Harrods wechselte ihr Sortiment. Fische, Vögel, Kaninchen, Hamster, Katzen und Hunde in Handtaschengröße befriedigte die Kauflust der Wohlhabenden - bis jetzt!
Vor vier Jahren wurde Harrods an die Qatar Holding des Emirats Katar verkauft. Damit begann eine Umstrukturierung der Verkaufspolitik. Während die Spa Abteilung für Tiere bestehen bleibt, weicht die Tierabteilung einem modernen Konzept, um das jüngere Publikum anzusprechen.
Die Tierschützer von PETA, die jahrelang versuchten, die Abteilung schließen zu lassen, können endlich aufatmen, während Löwe Christian seine Freiheit genießt. Er wurde bereits nach einem Jahr, aufgrund seiner Größe, in der Wildnis von Kenia ausgesiedelt.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Polizei Wetzlar fahndet nach Hundemörder
Bei einem Spaziergang am Montag den 30. Januar 2017 entdeckten Bürger in Schwalbach bei Wetzlar eine…
-
Dänisches Gesetz treibt Hundehalter den Freitod
Ein 27-jähriger Mann stirbt, weil die dänischen Behörden seinen Hund beschlagnahmten. Begründung: Di…
-
Lasse Hallström kündigt Untersuchung an
Der Regisseur Lasse Hallström beunruhigt die Vorwürfe zur Tierquälerei bei seinem Film »Bailey - ein…
-
Déjà-vu in der Ukraine?
Tierschützer befürchten ein wiederholendes Szenario: »Massentötung von Straßenhunden« aufgrund des E…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…