Lasse Hallström kündigt Untersuchung an
Der Regisseur Lasse Hallström beunruhigt die Vorwürfe zur Tierquälerei bei seinem Film »Bailey - ein Freund fürs Leben« und kündigt eine Klärung des Vorfalls an.
In dem Hallström-Film »Bailey - ein Freund fürs Leben« geht es um die Freundschaft zwischen einem Mann, gespielt von Dennis Quad und einem Schäferhund, gespielt von »Hercules«. Bei den Dreharbeiten soll es zu einer tierquälerischen Handlung gekommen sein, die durch eine Videosequenz im Internet publik wurde.
Das Video stellt eine Filmszene im Wasser nach, bei der der Hund unfreiwillig von seinem Betreuer in ein sprudelndes Wasserbecken geschoben wird, und schließlich sogar untertaucht. Der Schäferhund zeigt eindeutige Angstsignale, was die Tierschutz Organisation Peta für einen Boykottaufruf nutzt.
Peta möchte mit dem Boykottaufruf verdeutlichen, dass Tiere keine Filmrequisiten sind, sagt Vizepräsidentin Lisa Lange.
Hallström selbst erfuhr erst durch die Aufregung von dieser Filmszene und ist alles andere als erfreut. »Wir waren alle verpflichtet, für alle Tiere des Films ein liebevolles und sicheres Umfeld sicherzustellen«, erklärt er der Presse.
Auf Twitter kündigte Hallström an, dass es eine genaue Untersuchung des Vorfalls geben wird und dass die Beteiligten mit Konsequenzen zu rechnen hätten.
Eine Person, die mit der Überwachung tierschutzkonformes Arbeiten beim Dreh beauftragt war, ist bereits entlassen worden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundesoldaten nominiert für Grimme-Preis
Lena Leonhardt darf für ihren Film Hundesoldaten hinter die Kulissen der Bundeswehr Diensthundeausbi…
-
Hundeschulen sprießen aus dem Boden
2.200 Hundeschulen gibt es zurzeit in Deutschland. Nicht jeder Betreiber ist fachlich kompetent. Der…
-
Kirchentag mit und für Tiere
Bei dem Kirchentag der Pauluskirche in Dortmund, am ersten Sonntag im Oktober, waren Tiere das zentr…
-
Gemeinde versäumt Kontrollpflicht
Weil im österreichischen Ramsau, Gemeinde Molln, die Behörden ihre Kontrollpflicht versäumten, sitzt…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…