Leben in Brandenburg bereits Wolfhybriden?
Das Umweltministerium von Brandenburg widerlegt Gerüchte, dass Wolfhybriden in den märkischen Wäldern leben.
Einige Jäger aus Brandenburg hegten den Verdacht, dass sich Wolfhybriden in der Gegend angesiedelt haben, woraufhin einer der Jäger ein Fellbüschel in einem Hamburger Labor untersuchen ließ. Die Analyse des Labors bestätigte quasi den Verdacht der Jäger, da in den Haaren des Fellbüschels angeblich 50 Prozent Übereinstimmung zu Hütehunden vorhanden ist.
Das würde bedeuten, dass sich Wölfe mit Hunden gepaart haben, wodurch sie möglicherweise die Menschenscheu verlieren könnten.
So sollte es auch bei Wolf »Kurti« aus Niedersachsen passiert sein, der mehrmals Menschen so nahekam, dass er letztendlich erschossen wurde. Ein DNA Test ergab, dass Kurti kein Wolf-Hund-Hybrid war.
Um im Fall der Fell Analyse erneuten Gerüchten vorzubeugen, schaltete sich das Umweltministerium ein. Das Ergebnis war eindeutig: Die Haare stammten von einem reinen Wolf.
Die Analyse übernahm ein wildtiergenetisches Labor in Frankfurt, das jährlich bis zu 2000 Proben untersucht und damit bundesweit die meiste Erfahrung hat. Dem Labor stehen Referenzproben von Wölfen aus sieben Ländern zur Verfügung.
In den letzten 11 Jahren untersuchte man 1091 Genproben aus Brandenburg, bei der über 300 verschiedene Wölfe bestimmt werden konnten. Unter ihnen sei kein einziger Hybrid gewesen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hund überlebt den freien Fall
In Portland, Oregon, turnte ein Bichon Frisé auf dem Balkongeländer in der 14. Etage herum und verlo…
-
Hamburgs Hundehalter zeigen Verantwortung
26 Millionen Hundekotbeutel verteilte die Stadt Hamburg im vergangenen Jahr. Dieser unentgeltliche S…
-
Bailey - ein Freund fürs Leben erhält Prädikat
Die Jury der FBW zeichnet den Kinofilm »Bailey - ein Freund fürs Leben« von Lasse Hallström mit dem …
-
Laborbeagle brauchen fachkundige Hilfe
Marion Weigel engagiert sich intensiv bei Laborbeaglehilfe e.V. Der Verein betreut Versuchshunde, di…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…