Leben in Brandenburg bereits Wolfhybriden?
Das Umweltministerium von Brandenburg widerlegt Gerüchte, dass Wolfhybriden in den märkischen Wäldern leben.
Einige Jäger aus Brandenburg hegten den Verdacht, dass sich Wolfhybriden in der Gegend angesiedelt haben, woraufhin einer der Jäger ein Fellbüschel in einem Hamburger Labor untersuchen ließ. Die Analyse des Labors bestätigte quasi den Verdacht der Jäger, da in den Haaren des Fellbüschels angeblich 50 Prozent Übereinstimmung zu Hütehunden vorhanden ist.
Das würde bedeuten, dass sich Wölfe mit Hunden gepaart haben, wodurch sie möglicherweise die Menschenscheu verlieren könnten.
So sollte es auch bei Wolf »Kurti« aus Niedersachsen passiert sein, der mehrmals Menschen so nahekam, dass er letztendlich erschossen wurde. Ein DNA Test ergab, dass Kurti kein Wolf-Hund-Hybrid war.
Um im Fall der Fell Analyse erneuten Gerüchten vorzubeugen, schaltete sich das Umweltministerium ein. Das Ergebnis war eindeutig: Die Haare stammten von einem reinen Wolf.
Die Analyse übernahm ein wildtiergenetisches Labor in Frankfurt, das jährlich bis zu 2000 Proben untersucht und damit bundesweit die meiste Erfahrung hat. Dem Labor stehen Referenzproben von Wölfen aus sieben Ländern zur Verfügung.
In den letzten 11 Jahren untersuchte man 1091 Genproben aus Brandenburg, bei der über 300 verschiedene Wölfe bestimmt werden konnten. Unter ihnen sei kein einziger Hybrid gewesen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Ärztliches Gutachten belegt Tatbestand
Einem angeklagten Hundehalter nimmt das Gutachten des Gegners vor Gericht den Wind aus den Segeln.
-
Grausamkeit hat einen Namen: Trade of shame
In Thailand werden jährlich über 100.000 Hunde eingefangen, auf kleinsten Raum transportiert und, um…
-
Polizeihund verliert Contenance
Die Hunde der Polizei sollen immer und überall absolute Selbstdisziplin zeigen. Doch auch sie sind h…
-
Jack Russell Hündin »Shelly« wird vermisst
Sonja Graf aus Donaustadt sucht ihre 5-jährige Jack Russell Hündin. Sie hört auf den Namen »Shelly«.…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
BARF - aus dem Hause Hitzegrad
Barfen - das hat gewiss jeder, der einen Hund oder eine Katze besitzt schon mal gehört.
Was anfangs…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes …
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dür…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.