Leinenfrei durchs Limpachtal
Die Gemeinde Bätterkinden, Schweiz, verzichtet, nach einem ausführlichen Rechtsstreit, auf weitere Rechtsmittel. Ein Sieg für die Hundebesitzer, denn das Limpachtal bleibt damit Freilaufgebiet für Hunde.
Die Gemeinde Bätterkinden verfügte im Frühjahr 2013 für ihren Teil der Limpachebene, entlang des Limpachkanals, eine Leinenpflicht. Das Gebiet macht ein Viertel der gesamten Gemeindefläche aus. Ohnehin gibt es in der Gemeinde von Mai bis Juni in den Waldgebieten die Leinenpflicht für Hunde. Sollten weitere Fläche als Freilaufgebiete ausgeschlossen werden, ginge das gegen das Wohl des Hundes.
Die Ankündigung löste einen Hagel an Protesten aus. Es kam zu einem langanhaltenden Rechtsstreit zwischen der Gemeinde und den Hundehaltern, vertreten durch die Interessengemeinschaft (IG) Hund. In erster Instanz urteilte das Berner Verwaltungsgericht für die Hundehalter, wobei die Richter eindringlich auf die Verantwortungspflicht der Hundehalter hinwiesen. Sie müssen ihre Hunde jederzeit kontrollieren können, das Gebiet sauber halten und in prekären Situationen anleinen.
Die Gemeinde hätte, um in die nächste Instanz gehen zu können, bis vergangenen Montag weitere Rechtsmittel einreichen müssen, was jedoch nicht geschah. Wieso Bätterkinden plötzlich auf den Leinenzwang verzichtet, ist bisher nicht bekannt. Die Hundehalter freut es, denn damit dürfen die Hunde weiterhin im Freilauf durch das Limpachtal streifen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
23 Tiere dem Tierschutz übergeben
Bei einem Einsatz der Tierschutzbehörde Hennef befreite das Amt Ende Januar 23 Tiere aus nicht artge…
-
Hundekot kann tödlich sein
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf appelliert an die Verantwortung der Hundebesitzer. Hundekot …
-
von Originally uploaded by Swapnet (Transferred by Wiki-uk) (Originally uploaded on en.wikipedia) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Kukur Tihar zur Ehrung der Hunde
Der hinduistische Kalender feiert jährlich im Herbst fünf Tage lang "Kukur Tihar", das Fest der Lich…
-
Rumänischer Transporter gestoppt
Angebliche Tierschützer aus Rumänien verkauften Hunde auf einem Parkplatz. Beobachter alarmierten di…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…