Mann von Schäferhund schwer verletzt
Im österreichischem St. Kantzian biss ein Deutscher Schäferhund einen Mann in den Arm. Der Rettungswagen brachte den Mann in die Unfallklinik.
Die Hundebesitzerin, eine 80-jährige Frau, kann sich den Beißvorfall mit ihrem Hund und dem Mann nicht erklären. Der gerade einmal zwei Jahre alte Schäferhund lebt bereits seit Welpe bei ihr und war bisher unauffällig.
Aus Sicht der Hundehalterin biss ihr Hund ohne Vorwarnung in den Unterarm des Mannes, mit dem sie ruhig im Garten stand und sich unterhielt.
Die Attacke schockierte beide Menschen dermaßen, dass sie zunächst Schwierigkeiten hatten, den Biss des Hundes zu lösen. Nach einem Moment ließ der Hund von dem Arm ab.
Der alarmierte Rettungswagen brachte den Verletzten in die Unfallklinik Klagenfurt. Die Polizei erstattete Anzeige.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hündin Daisy erschnüffelt Krankheit
In England erschnüffelte die Hündin Daisy bei ihrem Frauchen eine Krankheit. Nach einer Untersuchung…
-
Rottweiler in England wahlberechtigt?
Am 22. Mai findet in England die Europawahl statt. Zu diesem Ereignis wurde in Großbritannien nun au…
-
Welpen bei eisiger Kälte ausgesetzt
In Vösendorf, Österreich, fanden Passanten drei Chihuahuawelpen, ausgesetzt in einer Tasche.
-
Der kleinste Hund der Welt
Milly, die Chihuahua-Hündin, ist 9,65 cm hoch und damit der kleinste Hund der Welt. Ihre Maße sicher…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.