
von TheHidden (Eigenes Werk (= "Selbst fotografiert")) [GFDL oder CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Mehr Sicherheit durch Diensthunde
Für die Hamburger Hochbahnwache laufen derzeit 13 Diensthunde Streife. Berlin übernimmt das Beispiel, um S- und U-Bahnen sicherer werden zu lassen.
Die Berliner BVG praktizierte vor einigen Jahren bereits das Model »Sicherheit durch Diensthunde«. Die Hunde waren, im ersten Versuch, keiner Bezugsperson zugeordnet und verweilten außerhalb ihrer Dienstzeit in einer Zwingeranlage. Sollte ein Hund mit zu einem Einsatz, nahm ein beliebiger Angestellter den Hund mit.
In dem jetzigen Modell soll das artgerechter gestaltet werden. Ein Hundeführer nimmt seinen Hund nach Dienstende mit nach Hause. Durch den intensiven sozialen Kontakt, den die Hunde dadurch erhalten, soll eine zuverlässigere Arbeit gewährleistet sein.
Sprecherin der BVG Petra Reetz erklärt, dass Diensthunde mit Maulkorb bereits Respekt einflößen. Auch wenn einige Fahrgäste sich gestört fühlten, ginge es dem Vertrieb um die Sicherheit aller Mitfahrenden in S- und U-Bahnen.
Eine Deeskalation stehe im Vordergrund, heißt es weiter. So wird eine Streife immer aus zwei Personen plus Hund bestehen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen bereits Erfolg, bei der Durchsetzung des Hausrechts. Derzeit sind vier Hunde im wechselnden Einsatz. Ob die Zahl auf zehn erhöht werden kann, wird der Aufsichtsrat entscheiden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Wenn der eigene Hund zum Verräter wird
Eine Frau aus Ludwigshafen stahl in einer Boutique mehrere Kleidungsstücke. Bei der Flucht vergaß si…
-
Rückkehr der Herdenschutzhunde
Die Wolfspopulation in Deutschland nimmt rascher zu als ursprünglich vermutet. Zum Schutz von Nutzti…
-
Hunde sehen die Welt in Farben
CleverPet vermarktet ein Hunde Spielzeug der besonderen Art, eine elektronische Spielekonsole mit Li…
-
Handel mit Haustierfellen verboten
In Berlin muss ein Händler ein Bußgeld für den Verkauf von Hundefellmützen zahlen. Der Handel mit Ha…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.