Mehrhundehaltung in Mietwohnungen
Das Münchner Amtsgericht verhandelte einen Fall zur Hundehaltung in Mietwohnungen. Die Beklagten gingen in Berufung und verloren ihren Prozess.
Grund des Streits war zunächst nicht einmal der Hund an sich, denn der Vermieter hatte grundsätzlich keine Einwände. Doch diese Mieter übertrieben es: Das beklagte Ehepaar und ihre fünf kleinen Hunde wohnten auf 98 Quadratmetern in einer 2 ½ Zimmer Wohnung in Oberschleißheim. Im September 2013 schüttelte die Dame des Hauses die Liegedecken der Hunde durch das geöffnete Fenster zum Hof aus. Einem anderen Mieter des Hauses fiel dadurch Unrat auf seinen Kopf. Er verständigte den Vermieter und teilte ihm mit, dass aus der Decke Reste von Hundeknochen, Zahnstocher und sogar Slipeinlagen in den Hof fielen.
Erst dadurch erhielt der Vermieter die Information, dass das Ehepaar mit fünf Hunden in der Wohnung lebte. Er reichte eine Klage zum Verbot zur Hundehaltung ein.
Die Beklagten konnten den Beweis erbringen, dass ihnen die Haltung eines Hundes erlaubt wurde. Jedoch aber nicht die von fünf Hunden. Somit entschied das Amtsgericht, dass eine Mehrhundehaltung nicht einem »vertragsmäßigen Gebrauch einer Mietwohnung« entspräche.
Der zuständige Richter verurteilte die Beklagten zur Ein-Hunde-Haltung. Des Weiteren dürfen sie keine Hundedecken mehr zum Fenster heraus schütteln, sofern Personen im Hof stehen.
Die Beklagten gingen in Berufung zum Landesgericht München, an dem das Verfahren ein Jahr später eingestellt wurde. Denn das Ehepaar wurde in einem weiteren Streitfall zur Räumung der Wohnung verurteilt, weil sie Mietschuldner sind.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Verunreinigte Gehwege und Grünflächen
In Ballungszentren begegnet der Bevölkerung das Problem mit der Straßenverschmutzung täglich. In Ber…
-
Mit dem Hund in die Reha
In der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht dürfen Reha Patienten ihre Hunde mitbringen.
-
Herzlich Willkommen
Auf der griechischen Insel Lesbos nimmt der Betreiber eines Cafés Gastfreundschaft wörtlich und setz…
-
Hunde am Arbeitsplatz
Studien belegen, dass Hundehalter, die ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen können, sich deutlich wenige…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote S…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hund…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.