Meuchelnde Waschbären in Brandenburg
Brandenburgs Jäger schlagen Alarm. Die Population der Waschbären erreichte ein Rekordhoch. Tendenz: weiter steigend
Waschbären sind Kleinbären und gehören zu den Raubtieren. Dementsprechend ist ihr Gebiss ausgestattet. Sie sind echte Allrounder. Als Allesfresser finden sie in der Stadt und auf dem Land ihre Nahrung. Sie können auf Bäume klettern, schwimmen und tauchen. Sie gelten als intelligente Tiere, mit einem lang anhaltenden Erinnerungsvermögen. Nur bei ausreichendem Nahrungsangebot teilen sie mit Artgenossen, indem sie die Informationen über Futterplätze weitergeben. Ansonsten sind sie überaus territorial.
In Brandenburg wurden zuletzt 21.577 Tiere gezählt – Tendenz steigend. Die Jägerschaft würde diese Tatsache nicht beunruhigen, wenn es nicht zur Tötung von mehreren Jagdhunden gekommen wäre. In der Uckermark griff ein Waschbär einen dt. Drahthaar in morastigem Gewässer an. Der Hund überlebte den Kampf nicht, er ertrank. Im Spree-Neiße-Gebiet kamen ein weiterer dt. Drahthaar und zwei Jagdterrier ums Leben. Doch die Krönung der Dreistigkeit der kleinen Bären war der taktische Angriff auf einen Hund. Dabei griffen gleich mehrere Tiere den Hund an, während eines auf den Rücken des Hundes sprang und ihm das Genick durchbiss.
Der Verbandsprecher Tino Erstling weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Vorkommnisse allesamt dokumentiert sind. Es handle sich nicht um »Jägerlatein«. »Eigentlich,« so sagt er, «flüchten Waschbären auf Bäume, wenn es brenzlig wird.« Die Brandenburger Waschbären sollen nun mittels Lebendfallen bejagt werden.
Die Population darf sich nicht zu einer Plage ausbreiten. Denn nicht nur die Jagdhunde sind in Gefahr. Es kann jeden Hundebesitzer beim Spaziergang treffen. Außerdem benötigt die Vogelwelt, vor allem die, die in Gewässernähe brüten, Schutz.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hunde-Vorlese-Projekt in Köln
Eine Idee aus den USA animierte die Kölner Stadtbibliothek zu diesem Projekt: eine Vorlesestunde für…
-
Keine Chance mehr auf Rückkehr an den Arbeitsplatz
Weil sich die dreibeinige Kaya nicht in den Büroalltag integrieren ließ, erhielt sie Büroverbot. Bes…
-
Rumänischer Hundetransporter gestoppt
Angebliche Tierschützer aus Rumänien verkauften Hunde auf einem Parkplatz. Beobachter alarmierten di…
-
Hasen-Züchter gegen Hundehalter
Weil die Terrier eines Hundehalters den gesamten Kaninchen Bestand töteten, stehen die Nachbarn nun …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.