
von Lilly M (Eigenes Werk) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Miniatur-Bullterrier als Listenhund gestrichen
Das Verwaltungsgericht Gera entschied, dass der Miniatur-Bullterrier eine eigenständige Rasse ist und somit nicht als gefährlicher Hund eingestuft wird.
Ein Hundebesitzer eines Miniatur-Bullterriers aus Thüringen klagte erfolgreich gegen die angebliche Ordnungswidrigkeit, er halte einen gefährlichen Hund. Das Verwaltungsgericht von Gera prüfte den Sachverhalt unter Einbeziehung fachlicher Gutachten.
Die Resultate der Experten aus verschiedenen Hundezuchtverbänden ergaben, dass es sich bei einem Miniatur-Bullterrier nicht um einen gefährlichen Hund handle, da es eine eigenständige Rasse sei.
Darauf gestützt, urteilte das VG Gera im Aktenzeichen 2 K 513/12 Ge die Rasse vorerst aus dem Verzeichnis der gelisteten Hunde zu streichen. Jedoch behielt sich das Gericht vor, das Urteil zu revidieren, sollte es zu Beißvorfällen kommen. Diese Einschränkung soll sicherstellen, den Bullterrier nicht grundsätzlich aus der Liste entfernen zu müssen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
55 Welpen warten auf ihr neues Zuhause
Im Tierheim Sonnenhof in Eisenstadt werden in Kürze 55 Welpen zu Abgabe freigegeben.
-
Erster Schritt in die richtige Richtung
In der vergangenen Woche erklärte der Wiener Schöffensenat ein Paar wegen Tierquälerei und Betruges …
-
Berlin beschließt Hundeverbot am Schlachtensee
Ab Beginn der Badesaison dürfen sich am Schlachtensee und Krummer Lanke keine Hunde aufhalten. Für S…
-
Leinenfrei durchs Limpachtal
Die Gemeinde Bätterkinden, Schweiz, verzichtet, nach einem ausführlichen Rechtsstreit, auf weitere R…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.