
von Lilly M (Eigenes Werk) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Miniatur-Bullterrier als Listenhund gestrichen
Das Verwaltungsgericht Gera entschied, dass der Miniatur-Bullterrier eine eigenständige Rasse ist und somit nicht als gefährlicher Hund eingestuft wird.
Ein Hundebesitzer eines Miniatur-Bullterriers aus Thüringen klagte erfolgreich gegen die angebliche Ordnungswidrigkeit, er halte einen gefährlichen Hund. Das Verwaltungsgericht von Gera prüfte den Sachverhalt unter Einbeziehung fachlicher Gutachten.
Die Resultate der Experten aus verschiedenen Hundezuchtverbänden ergaben, dass es sich bei einem Miniatur-Bullterrier nicht um einen gefährlichen Hund handle, da es eine eigenständige Rasse sei.
Darauf gestützt, urteilte das VG Gera im Aktenzeichen 2 K 513/12 Ge die Rasse vorerst aus dem Verzeichnis der gelisteten Hunde zu streichen. Jedoch behielt sich das Gericht vor, das Urteil zu revidieren, sollte es zu Beißvorfällen kommen. Diese Einschränkung soll sicherstellen, den Bullterrier nicht grundsätzlich aus der Liste entfernen zu müssen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Side by Side mit ihren Hunden
Judy Muhe aus Palmdale in Florida ist 76 Jahre alt, an Parkinson erkrankt und glücklicherweise Hunde…
-
Privilegiertes Hundeleben
In Kubas Hauptstadt Havanna leben einige Straßenhunde ein glückliches Leben. Sie stehen unter staatl…
-
Polizei Konstanz bittet um Mithilfe
Die Konstanzer Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen, die zum Besitzer eines ca. drei bis vier Mon…
-
Berlin greift Touristen mit Hund in die Geldbörse
Die im Januar eingeführte Bettensteuer soll nun ebenfalls auf Touristenhunde erhoben werden. Der Ver…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.