Mit dem Hund in die Reha
In der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht dürfen Reha Patienten ihre Hunde mitbringen.
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht ist spezialisiert auf neurologische, orthopädische und osteologische Rehabilitation. Um für ihre Patienten den größtmöglichen Heilungsprozess zu erreichen, erlaubt die Klinikleitung das Mitbringen von Haustieren, respektive Hunden.
Rund um die Klinikgebäude stehen den Patienten Parkanlagen, Wiesen, Wald und Spazierwege zur Verfügung, so dass Hundehalter ihren Vierbeinern genügend Auslauf bieten können. Untergebracht sind die Hunde im Patientenzimmer beim Hundebesitzer. Wird oder wurde ein Patient operiert oder muss vorübergehen intensiv betreut werden, gibt es eigens eingerichtete Hundezimmer in einem Hundetrakt.
Der Hundetrakt besitzt einen eigenen Eingang und Aufzug, um die Vierbeiner von den übrigen Patienten abzuschirmen. Am Eingang des Klinikums ist eine Rampe angebracht, auf der die Hunde erhöht stehen, damit sich Patienten zum säubern nicht bücken müssen.
Die Klinikleitung sieht den unmittelbaren Erfolg der Genesung durch die Hunde.
Die Sorgen, die sich ein Patient um seinen geliebten Vierbeiner macht, wenn er im Krankenhaus liegen muss, behindert den Genesungsprozess.
Die eigenen Haustiere mitbringen zu können, hat eine positive Auswirkung auf die Patienten. Sie bewegen sich mehr, sind Kontaktfreudiger, und vielerlei mehr.
Dennoch gibt es auch Regeln, die zu beachten sind.
Es können nur Hunde mitgebracht werden, die sozialverträglich sind und keine Schwierigkeiten mit Menschen haben. Denn schließlich laufen die meisten Patienten an Gehhilfen oder Rollatoren.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundekot kann tödlich sein
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf appelliert an die Verantwortung der Hundebesitzer. Hundekot …
-
Wie Hollywood die Rassenzucht manipuliert
Die Hollywood-Studios veröffentlichten kürzlich den Film »Max«, in dem der Hauptakteur der Malinoisr…
-
Ermittlung gegen Jäger eingeleitet
Zwei Weidmänner töteten in Gersdorf, Oststeiermark, zwei angeblich wildernde Hunde auf offener Straß…
-
von Paul Parey Zeitschriftenverlag (Wild und Hund) [Public domain], via Wikimedia Commons
Die Nullnummer von Kot und Köter
Wulf Beleites hat es geschafft. Die Erstausgabe seines Hunde-Hasser-Magazins, die Nullnummer, ist ab…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…