Mit dem Luftdruckgewehr auf Hundejagd
In Eberndorf, Österreich, findet ein Hundebesitzer seinen Vierbeiner angeschossen am Boden liegen, als er von der Arbeit heimkehrte.
Philip Fraak lebt mit seinem Hund »Shorty«, einem zweijährigen Mischling, in der Nähe von Eberndorf, Österreich. Vergangene Woche wollte er sich in der Frühe gerade auf den Weg zur Arbeit machen, als ihm Shorty ausbüxte. Von der Suche nach seinem Hund erfolglos heimgekehrt, entschied sich Fraak, die Haustüre für Shorty offen zu lassen. Da die beiden außerhalb des Ortes sehr idyllisch wohnen, kein Problem.
Doch als der Hundebesitzer heimkehrt, findet er Shorty röchelnd am Boden liegen. Fraak eilt mit ihm sofort zum Tierarzt. Der zunächst angenommene ursächliche Grund, der Hund wurde getreten, bestätigte sich nicht. Das Röntgenbild zeigte im Bauch des Hundes die Gewehrkugel eines Luftdruckgewehrs.
Sofort kommen in dem Hundehalter schmerzliche Gedanken an die Vergangenheit hoch. Denn vier Jahre zuvor wurde schon einmal ein Hund von ihm mit einem Luftgewehr beschossen. Damals traf die Kugel das Tier direkt zwischen die Augen.
Shorty ist auf dem Wege der Genesung. Der immer noch fassungslose und geschockte Philip Fraak wird nun Anzeige erstatten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Piet Spaans (Eigenes Werk) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Myxomatose grassiert im Raum Wiesbaden
Myxomatose ist eine Viruserkrankung, die durch Insektenstiche, verseuchte Nahrung und direkt von ein…
-
Jagdhunde im Einsatz getötet
Trotz gelber Warnweste starben in Niederbayern zwei Jagdhunde im Einsatz. Die Polizei ermittelt.
-
Artenschutz beginnt in den Abnehmerländern
Die Erfolge der Drogensuchhunde beim Zoll sind keine Neuigkeit. Eine Neuigkeit ist jedoch der Artens…
-
Österreich beschließt Änderung des Tierschutzgesetzes
Politiker der Regierungsparteien tagten beim Gesundheitsausschuss. Zur Debatte und Abstimmung stand …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.