Mit gezieltem Biss in die Kehle getötet
In Thüringen im Ilm-Kreis starben acht Schafe durch einen Biss in die Kehle, weitere wurden verletzt.
Aus einer Herde von 40 Schafen wurden vergangene Woche acht Schafe durch einen gezielten Kehlbiss getötet. Zwei Schafe mussten aufgrund ihrer schweren Verletzungen eingeschläfert werden. Vier Tiere konnte ein Tierarzt versorgen, zwei sind unauffindbar.
Im Auftrag des Umweltamts soll nun geklärt werden, wer für den Tod der Schafe verantwortlich ist.
Ein Sachverständiger, der sich die Bisse ansah, erklärt, dass der Kehlbiss typisch für einen Wolf sei. Allerdings, so erklärt er, wären auch große Hunde dazu fähig. Zur weiteren Abklärung entnahm man zwei toten Schafen aus der Bisswunde eine Speichelprobe.
Im Labor des Landesamts für Verbraucherschutz wird eine DNA Analyse der Speichelprobe zur Abklärung vorgenommen.
Bisher gab es nur eine geringe Zahl von Wolfsübergriffen in Thüringen.
In der Region um Ohrdruf, in der die Schafherde weidete, sei bis dato eine einzelne Wölfin gesichtet worden. Sollte sie für den Tod der Tiere verantwortlich sein, wird das Umweltministerium dem Schäfer den Schaden ersetzen. Allerdings nur, wenn der Schäfer für die Sicherung seiner Herde gesorgt hatte.
Sollten Hunde die Übeltäter gewesen sein, bleibt der Schäfer auf seinen Einbußen sitzen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr ko…
-
Gemeinsam gegen Billigwelpen
Augen auf beim Hundekauf! Seit Jahren kämpfen Tierschutzorganisationen gegen Hundevermehrer. Erfolge…
-
Eisdielen Besitzer setzten auf Hunde-Eis
Mit einer erfolgreichen Geschäftsidee kreist Giuseppe Cimino derzeit durch das Internet – ein Eissta…
-
Wenn der Postmann dreimal klingelt
Blau-gelb uniformierte Menschen lösen bei zahlreichen Hunden lautstarke Bellattacken aus. In Österre…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…