Mit Hund zum Wandern in die Schweiz
Die Population der Wölfe wächst in der Schweiz an. Zum Schutz der Nutztiere werden ausgebildete Herdenschutzhunde eingesetzt, auf die bei Bergtouren zu achten ist.
Für die Bergtouristen der Schweiz gilt besondere Aufmerksamkeit, wenn sie eine alleinstehende Herde passieren wollen. Die Herdenschutzhunde zeigen sich häufig erst, wenn sie sich oder die Herde in Bedrohung sehen. Eine offensichtliche Bedrohung könnte von Artgenossen ausgehen.
Wanderer oder Radfahrer, die ihren Hund mitführen, geraten schnell ins Visier der Herdenschutzhunde.
Die Schweiz schlägt zur Integration des Wolfes einen anderen Weg ein als die europäischen Nachbarländer. Die Experten des Wolfschutzprojektes sagen: "Wölfe gehören in ein intaktes Ökosystem. Sie sollen nicht erneut vertrieben werden, sondern wir Menschen sollten lernen, mit ihnen zu Leben." Als erfolgreiche Prävention, zum Schutz der Nutzherden, hat sich der Einsatz des Herdenschutzhundes herausgestellt. Dies wird bereits seit 2011 praktiziert.
Bei den Herdenschutzhunden handelt es sich oftmals um Pyrenäenberghunde, die intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet werden.
So können ihre Aufgaben meist ohne menschliche Begleitung erfüllen. Auch auf den richtigen Umgang von passierenden Menschen mit Hund wird der Herdenschutzhund vorbereitet. Bei richtigem Verhalten der Wanderer oder Radfahrer, die ihre Hunde mitführen, besteht keinerlei Gefahr.
Mehr Informationen zum Herdenschutz in der Schweiz und eine Anleitung zum angemessenen Verhalten finden Sie hier.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hund über Bord
Mischlingshündin fällt im Februar über Bord des Fischerbootes ihres Herrchens. Zunächst totgeglaubt …
-
Naht das Ende der Einzigartigkeit?
Jedes Individuum zeichnet sich durch seine Einmaligkeit aus. Nicht mehr lange, so scheint es. Eine k…
-
Giftköder auf Mallorca
In Port de Pollença, Mallorca, starben bereits sieben Hunde an ausgelegtem Schneckengift. Die Gemein…
-
Keine Hunde auf der Bundesgartenschau
Die Gärten der diesjährigen Bundesgartenschau (BUGA) in Brandenburg an der Havel ist hundefreie Zone…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.