Mit Prügelstrafe zur Unterordnung
Ein Hundehalter in Imst, Tirol, prügelt seinem Hund die Unterordnung ein. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage.
Ein 28-jähriger Hundehalter aus Imst in Tirol wird sich demnächst vor Gericht wiederfinden. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck erstattete Anzeige wegen Tierquälerei.
Der Hundehalter hatte mit einer Eisenstange auf seinen Hund eingeprügelt.
Die Nachbarn aus dem Mehrparteienhaus, in dem der Mann wohnt, sahen eine Blutspur im Treppenhaus, die zur Wohnung des Hundehalters führte. Sie verständigten die Polizei. Die Beamten befragten den Mann, der sich zunächst in ein Lügenkonstrukt verwickelte.
Um seine tierquälerische Tat nicht zugeben zu müssen, erzählte er erst, sich bei der Arbeit geschnitten zu haben. Jedoch konnte er keine Schnittverletzung vorweisen. Dann sagte er, sein Hund sei von einem Auto angefahren worden.
Die Beamten wollten den Hund sehen, um die Behauptung des 28-Jährigen zu überprüfen. Die schwere Kopfverletzung des Hundes stammte für die Beamten eindeutig nicht von einem Verkehrsunfall. Der Amtstierarzt wurde verständigt, der den Hund sofort in eine Tierklinik bringen ließ.
Nun gab der Hundehalter zu, seinen Hund geschlagen zu haben.
Dem Hundehalter fehlte die unbedingte Unterordnung seines Hundes, versuchte er, seine Tat zu rechtfertigen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Es tut sich was im Paradies
Thailand ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Europäer, wenn da nicht die Straßenhunde und H…
-
Drastische Veränderungen zum Wohl der Tiere
Barcelonas Stadtverwaltung kündigt eine Neustrukturierung der Verordnung zur Tierhaltung an. Ihr Inh…
-
Wer hat Angst vor seinem Hund?
Ein Paar aus Dortmund rettete sich vor dem Angriff des eigenen Hundes ins Badezimmer. Die Feuerwehr …
-
von Jocelyn Augustino (This image is from the FEMA Photo Library.) [Public domain], via Wikimedia Commons
Polizei stoppt russischen Tiertransporter
Bei über 40 Grad Celsius saßen 22 Tiere auf engstem Raum in einem Transporter, der angeblich im Name…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…