Mit Traditionen brechen
In einigen Kantonen der Schweiz gehören heute noch Hunde- und Katzenfleisch zu einem gelungenen weihnachtlichen Festessen. Eine eingereichte Petition soll den Verzehr der Tiere nun endgültig beenden.
Die Kantone Bern, Luzern und Jura sind die Hochburgen des Verzehrs von Katzenfleisch, traditionell zu einem Weihnachtsmahl. Doch auch in anderen Regionen lehnen die Schweizer Hund und Katze als Nahrungsmittel nicht ab.
Die Tierschutzorganisation SOS Chats reichte in der vergangenen Woche eine Petition mit über 16.000 Unterschriften im schweizer Parlament ein. Sie fordern ein endgültiges Verbot, Hunde- und Katzenfleisch essen und verkaufen zu dürfen.
Bisher dürfen Besitzer von Hund und Katze ihre Tiere selber schlachten, wenn es ordnungsgemäß geschieht, und es ihren Mitbewohnern als Festessen anbieten.
»Das geht gar nicht«, heißt es aus der Zentrale von SOS Chats. Die Schweiz könne nicht mit dem Finger auf die Hundefleischhändler in Asien zeigen, aber selbst die Tiere essen. »Dies sei für ein zivilisiertes Land wie die Schweiz inakzeptabel«, begründet SOS Chats ihren Standpunkt weiter.
2013 erst lehnte der Nationalrat die Forderung, wildernde Katzen nicht mehr abschießen zu dürfen, ab.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Kärnten erneuert sein Hundeabgabegesetz
Bisher war es eine Gemeindeentscheidung in Österreich, ob Hundehalter für ihre Hunde eine Abgabe lei…
-
Debatte über Hunde-Kurtaxe auf Sylt
Nicht zum ersten Mal werden auf Sylt Stimmen laut, die eine Kurtaxe für Hunde fordern. Bürgermeister…
-
Promille und Hormone - eine brisante Mischung
Vor einigen Tag verurteilte das Bayreuther Amtsgericht eine 23-Jährige zu neun Monaten Haftstrafe au…
-
39 Tiere in einer Privatwohnung
Eindeutig ein Fall für das Veterinäramt: Bei 39 Tieren in einer Privatwohnung kann keine Rede mehr v…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.