Mit Umsicht die Bergwelt erklimmen
Die Berge waren bis dato beliebte Urlaubsziele für Naturliebhaber und Hundebesitzer. Doch die letzten Schreckensmeldungen fügen der Lust auf Bergwandern einen bitteren Beigeschmack zu.
Im Stubaital in Österreich wird eine Frau von einer Kuhherde getötet, am Watzmann bei Berchtesgaden wird ein Mann von einem Steinbock schwer verletzt. Beide Personen waren mit ihren Hunden unterwegs. Zwei Meldungen, die einem Hundebesitzer die Freude des Bergwanderns madigmachen können.
Doch es gibt kein Grund zur Besorgnis, wenn sich Touristen an die Regeln der Bergwelt halten. »Grundsätzlich«, sagt Andreas Schütz, Leiter der Lawinenhundestaffel der Alpenregion Hochland, »sind Wanderer mit Hunden nicht gefährdeter, als ohne Hund. Nur sollten sie ihren Hund kontrollieren können. Ungehorsame Hunde, die auf eine Herde zulaufen, bringen sich und ihre Besitzer in Gefahr.« Kuhherden sollten großzügig umgangen werden, denn die Almkühe kennen die Bedrohung, die vom Wolf ausgeht. Insbesondere, wenn Jungtiere in der Herde sind, sollten die Wanderer die Hunde an der Leine behalten und die Bewegungen der Herde beobachten. Kühe rotten sich zusammen und kreisen ihren Feind ein. Im Gegensatz dazu sind Gämsen Fluchttiere. Doch auch sie entwickeln eine Kampfbereitschaft, wenn es um die Verteidigung ihrer Nachkommen gehe.
A. Schütz rät den Hundebesitzern, ihre Hunde auf einen Wanderurlaub in den Bergen vorzubereiten. Die Gewöhnung an Schaf- und Rinderherden, ein sicheres Abrufen und die Trittsicherheit auf schmalen Geröllwegen ist eine Grundvoraussetzung, um unbeschadet durch den Urlaub zu kommen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Animal Aid unlimited
Tierschutz, Tierrettung und Lebenshilfe ist die Arbeit der Tierschutzorganisation „Animal Aid unlimi…
-
Gesund bis ins hohe Alter
An der Universität Edinburgh ermittelten Wissenschaftler in einer Studie die längere Lebensdauer uns…
-
Zugeschaut und nachgemacht
Das Verhalten von Artgenossen nachzuahmen liegt in der Natur sozialer Lebewesen. Bei einem Vergleich…
-
Die Feuerwehrbenutzungsgebührenordnung
Terrier „Skipper“ verursachte seinem Frauchen eine Schuldenlast von 13.000 Euro. Eine Summe, die vor…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.