Mit Umsicht die Bergwelt erklimmen
Die Berge waren bis dato beliebte Urlaubsziele für Naturliebhaber und Hundebesitzer. Doch die letzten Schreckensmeldungen fügen der Lust auf Bergwandern einen bitteren Beigeschmack zu.
Im Stubaital in Österreich wird eine Frau von einer Kuhherde getötet, am Watzmann bei Berchtesgaden wird ein Mann von einem Steinbock schwer verletzt. Beide Personen waren mit ihren Hunden unterwegs.
Zwei Meldungen, die einem Hundebesitzer die Freude des Bergwanderns madigmachen können.
Doch es gibt kein Grund zur Besorgnis, wenn sich Touristen an die Regeln der Bergwelt halten. »Grundsätzlich«, sagt Andreas Schütz, Leiter der Lawinenhundestaffel der Alpenregion Hochland, »sind Wanderer mit Hunden nicht gefährdeter, als ohne Hund. Nur sollten sie ihren Hund kontrollieren können. Ungehorsame Hunde, die auf eine Herde zulaufen, bringen sich und ihre Besitzer in Gefahr.«
Kuhherden sollten großzügig umgangen werden, denn die Almkühe kennen die Bedrohung, die vom Wolf ausgeht.
Insbesondere, wenn Jungtiere in der Herde sind, sollten die Wanderer die Hunde an der Leine behalten und die Bewegungen der Herde beobachten. Kühe rotten sich zusammen und kreisen ihren Feind ein. Im Gegensatz dazu sind Gämsen Fluchttiere. Doch auch sie entwickeln eine Kampfbereitschaft, wenn es um die Verteidigung ihrer Nachkommen gehe.
A. Schütz rät den Hundebesitzern, ihre Hunde auf einen Wanderurlaub in den Bergen vorzubereiten.
Die Gewöhnung an Schaf- und Rinderherden, ein sicheres Abrufen und die Trittsicherheit auf schmalen Geröllwegen ist eine Grundvoraussetzung, um unbeschadet durch den Urlaub zu kommen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Der Hund als Drogenkurier
Dass Hunde als Drogenkuriere missbraucht werden ist nicht neu. Doch erneut flog in Peru ein Drogensc…
-
Hundedieb in München unterwegs
Der Münchner Tierschutzverein entlarvt einen Mann, der seit ca. einem Jahr Hunde rund um München sti…
-
Maulkorbpflicht missachtet
Am 15. Juli 2016 starb ein kleiner Malteser, weil ein Hundehalter die Maulkorbpflicht für seinen Hun…
-
AHA President and CEO Dr. Robin Ganzert Author: State Farm Permission: CC BY 2.0 - Flickr
Auszeichnungen der Hundehelden 2014
Im September wurde zum vierten Mal der "Hero Dogs Award" verliehen. Die Gewinner des Abends erhielte…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…