
By Huhu Uet alias Frank Schwichtenberg (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Mülheimer Wälder weiterhin gesperrt
Der Pfingststurm »Ela« verwüstete am Pfingstmontag 2014 große Teile der Wälder und Parks in der Rhein-Ruhr-Region. Seitdem sind sie für Spaziergänger gesperrt.
Die Forstwirte arbeiten seit Juni diesen Jahres unermüdlich an den Aufräumarbeiten der Wälder und Parkanlagen, um das Betretungsverbot zügig aufheben zu können. Aus dem Rathaus heißt es bis dahin: »Wälder und Parks sind bis auf weiteres Sperrgebiet. Wer dagegen verstößt, kann mit einem Bußgeld bis 25.000 Euro bestraft werden.«
Stadtsprecher Volker Wiebels erklärt die Gefährlichkeit durch Astbruch und umstürzende Bäume. Immer wieder seien es vor allem Hundebesitzer, die sich nicht an die amtliche Waldsperre halten. Jüngster Fall ist ein Hundehalter, der trotz Betretungsverbotes mit seinem unangeleinten Hund durch den Wald ging, wobei der Hund einen Rehbock wilderte.
»Ein verantwortungsloses und gesetzeswidriges Verhalten«, sagt V. Wiebels. »Laut Landesforstgesetz dürfen Hunde im Wald – außerhalb von Wegen – nur angeleint mitgeführt werden. Und Voraussetzung für das Freilaufen auf ausgewiesenen Wegen ist, dass das Tier jederzeit abrufbar ist und nicht ungehindert dem Jagdsinn folgen kann.«
Doch zurzeit dürfen selbst die gehorsamen Hunde nicht in die Wälder, denn eine amtlich festgelegte Waldsperre benötigt keine offensichtliche Wegsperre.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Kater Eddie aus Lübeck greift Hundehalter an
Lübecker Hundehalter aufgepasst! Das Revier von Kater Eddie soll anscheinend frei von Hunden bleiben…
-
Ein Schuss ins Blinde
In dem norwegischen Tierpark von Narvik, dem Polar Park Zoo, erschossen Jäger zwei Elche. Und das nu…
-
von User:Mattes (Eigenes Werk) [Public domain oder Public domain], via Wikimedia Commons
Gemeinde Weichs zieht Hundesteuer an
Es gibt kaum noch eine Gemeinde, deren Haushaltskassen nicht durch die Hundesteuer aufgefüllt werden…
-
Hund über Bord
Mischlingshündin fällt im Februar über Bord des Fischerbootes ihres Herrchens. Zunächst totgeglaubt …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dür…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.