Naht das Ende der Einzigartigkeit?
Jedes Individuum zeichnet sich durch seine Einmaligkeit aus. Nicht mehr lange, so scheint es. Eine koreanische Firma klonte erfolgreich einen Dackel.
Dass die Persönlichkeit eines Lebewesens einzigartig ist, steht außer Zweifel - bis heute. In der koreanischen Forschungseinrichtung Sooma Biotech widmen sich die Wissenschaftler der Biotechnologie, mit Schwerpunkt Klonforschung. Vor kurzem präsentierte die Firma einen weiteren geklonten Hund. Die Dackelhündin Mini-Winnie stammt aus Hautzellen eines zwölf Jahre alten Dackels einer Frau aus Großbritannien.
Sooma Biotech, die sich auf ihrer Internetseite als »Non-Profit-Forschungsorganisation« bezeichnen, strebt als Geschäftsidee das Klonen alternder Hunde und anderer Haustiere als Dienstleistung für Tierfreunde an. Eine Reproduktion solle ca. 73.000 Euro kosten.
Robin Lovell-Badge vom National Institut of Medical Research in London kritisiert das Treiben von Sooma Biotech. Nicht nur, dass es ethisch und rechtlich grenzwertig ist, bezweifelt er die Sinnhaftigkeit, ein geliebtes und doch einmaliges Haustier zu klonen. Die reproduzierten Tiere seien nur stammzellengleich, sie bestimmen jedoch nicht die Persönlichkeit eines Hundes.
Leiter der Forschungsabteilung ist der vor Jahren bereits in die Schlagzeilen geratene Wissenschaftler Hwang Woo Suk. 2004 gab er bekannt, menschliche Stammzellen geklont zu haben, was er 2005 widerrufen musste. Ein Jahr später wurden seine Forschungsergebnisse als wertlos erklärt. 2009 wurde er wegen Veruntreuung von Forschungsgeldern verurteilt.
Sooam Biotech stellte 1996 das erste Klontier, das Schaf Dolly vor. 1997 folgten Klone aus Maus, Ziege, Schwein, Pferd, Kaninchen und Hauskatze. 2007 wurde ein erfolgreich geklonter Rhesusaffe vorgestellt.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Eddie Maloney from North Las Vegas, USA (US AIRWAYS A321) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Servicehund verursacht Massenübelkeit
In den USA dürfen große Hunde, sofern sie als Servicehund eingestuft sind, ihren Besitzer auf dem Fl…
-
Vier Bernhardiner verletzen Paketboten
Im österreichischen Eibiswald verletzten gleich vier Hunde einen Paketzusteller. Der Halter der Tier…
-
Hundebegegnung mit Folgen
Am Ostersonntag begegneten sich in der Innenstadt von Hildesheim zwei Hundehalter mit ihren Vierbein…
-
Die Feuerwehrbenutzungsgebührenordnung
Terrier „Skipper“ verursachte seinem Frauchen eine Schuldenlast von 13.000 Euro. Eine Summe, die vor…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.