Name ist Bestimmung
Glücklich ist, wer Glück als Namen trägt. Jack Russell Lucky kann ein Lied davon bellen.
Jack Russell Terrier sind von Natur aus robust und willensstark. Doch einen Sturz aus knapp 40 Meter Höhe, von einer Klippe zu überleben, gehört faktisch nicht in ihr Lebensrepertoire.
Lucky wanderte mit seinem Besitzerpaar an der Steilküste Helgolands entlang, als ihn eine Windböe die Klippen hinunter wehte. Er wurde 40 Meter in die Tiefe gerissen und landete im eiskalten Wasser. Dem Ehepaar war sofort klar, dass ihr Hund das nicht überleben kann. Nach umfangreicher und doch erfolgloser Suche trat das Paar bekümmert die Heimreise an.
Doch Lucky entpuppte sich als unerschütterlicher Recke. Er kämpfte sich zurück ans Ufer, wo er klatschnass aufgefunden wurde. Der Arzt stellte nur ein paar Prellungen fest, gebrochen hatte sich der Hund nichts.
Bevor er seine Heimreise per Flugzeug nach Bremerhaven antrat, erholte er sich bei Pamela Hansen, der Inselpastorin. In ihrem Blog schreibt die Pastorin: »Der tapfere kleine Kerl hat es aus eigener Kraft an Land geschafft und wird jetzt im Pastorat seelsorgerisch betreut, bis er hoffentlich morgen wieder mit Frauchen und Herrchen vereint ist.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Wir danken Dan Kelly von Susie´s Hope Movie LLC für die Überlassung des Fotos.
Vergeben ist nicht gleich vergessen
Die Geschichte der Hündin Susie und ihre Besitzerin Donna, die vergeben, gewiss aber nicht vergessen…
-
Flüchtling mit Staffordshire-Terrier
Am 10. März trifft in München ein Regionalzug mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ein. Am Bahnste…
-
Tiere sind nicht länger mehr eine Sache
In Ludwigsburg verhandelte das Gericht die Schuldfrage vom Tod eines Welpen. Der Verurteilte hatte d…
-
Hundekot kann tödlich sein
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf appelliert an die Verantwortung der Hundebesitzer. Hundekot …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…