Neue Einsatzvariante für Suchhunde
Border Collie »Cupper« absolvierte erfolgreich seine Ausbildung als Schädlingssuchhund. Von nun an heißt es üben, üben, üben.
Oberösterreichs Wälder sind in vielen Teilen von einem gefährlichen Schädling befallen. Der vermutlich aus Asien eingeschleppte Zitrus- und Laubholzbockkäfer, der als Quarantäneschädling eingestuft ist, frisst sich durch die Baumstämme. Das Holz ist damit wirtschaftlich unbrauchbar.
Wolfgang Riener ist Forsttechniker, Förster und das Herrchen von Cupper.
Die Idee, Hundenasen zum Aufspüren von Waldschädlingen einzusetzen, kam ihm, als er in seinem Wald zahlreiche erkrankte Bäume sah.
Die asiatischen Schädlinge müssen frühzeitig entdeckt werden, um eine Verbreitung zu verhindern.
In Kärnten wurde vom Bundesamt für Wald extra für diese Ausbildung eine Hundeschule gegründet. An den Kursen nehmen auch ausländische Mensch-Hund-Teams teil. »Wenn der Hund nach einer Woche nicht auf den Geruch anschlägt, ist eine Ausbildung nicht möglich«, erzählt W. Riener. Cupper zeigte sich überaus interessiert und war schnell erfolgreich.
Damit das weiterhin so bleibt, investieren Cupper und sein Herrchen im laufenden Jahr viele Übungsstunden im Wald.
Das könnte sie auch interessieren.
-
By Superbass (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Sonya Kraus bedankt sich für die Kondolenz
14 Jahre begleitete ihr Hund Romeo sie durch das Leben. An ihrem Facebook Post nehmen Fans Anteil.
-
Die Saison hat begonnen
Im Herbst mit dem Hund durch die Wälder streifen, auf der Suche nach schmackhaften Pilzen, wird imme…
-
Ball-Hunde erneut bei den »Brasil Open«
Der Tierschutzverein in Sao Paulo initiierte eine unterhaltsame Aktion, um auf die Problematik der S…
-
Name ist nicht gleich Bestimmung
Jagdhundrüde »Killer« sorgt sich liebevoll um ein Eichhörnchen Baby, das er auf seinem Grundstück fa…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.