Neue Plattform für die Gegner der Hundehaltung
„Kot & Köter“ heisst sie, die neue Zeitschrift für den Nicht-Hunde-Freund. Journalist Wulf Beleites sicherte sich den Namen bereits 1992. Der Untertitel lautet: „Die Zeitschrift für den deutschen Hundefeind“
Der Hamburger Journalist Wulf Beleites ist kein Hundehasser, aber eben auch kein Hundefreund. Die Kluft zwischen den Liebhabern und Gegnern der Hundeszene ist groß und wächst täglich. Für Hundefreunde liegen die Regale mit Zeitschriften und Magazinen voll. Er möchte ein Gegengewicht mit seiner Zeitschrift schaffen und den Hundegegnern eine Plattform bieten.
Die Idee von „Kot & Köter“ entstand 1992 am Stammtisch, als er sich mit Freunden über noch am Markt fehlende sinnvolle und sinnfreie Zeitschriften austauschte. Durch den Schutz des Titels entwickelte sich ein Selbstläufer der Idee. Mitte bis Ende der 90er Jahre tingelte er durch Talkshows und stellte sich dem Hass der Hundeliebhaber. Obwohl er bis dahin noch keine einzige Ausgaben herausgebracht hatte, war er der perfekte Bösewicht der Hundeszene.
„Eigentlich“ so sagt er, „betrachte ich das Ganze mit einem Augenzwinkern. Man kann mit jeder verrückten Idee Geld machen.“ Nun möchte er mit dieser verrückten Idee seiner Karriere einen Schubs geben und endlich die erste Ausgabe, die Nullnummer, herausbringen. Er behauptet: "Es gibt genug Hundegegner, Hundefeinde, Hundehasser, die würden sich freuen, wenn für sie mal eine Zeitschrift da wäre."
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundegesetz in Sachsen-Anhalt
Hunde, die Menschen mit ihren Zähnen verletzen, gelten in Sachsen-Anhalt grundsätzlich als gefährlic…
-
Hundekurse nicht gewinnbringend
Die seit 2008 gültige Regelung der Hundekursbesuche in der Schweiz soll gekippt werden. Verschiedene…
-
Ausgemusterte Militär-Hunde
Zwei belgische Schäferhunde der britischen Armee sollten eingeschläfert werden, weil ihr Einsatz im …
-
Scheußlicher Fund in Ungelsheim
Für diese Welpen kam jede Hilfe zu spät. Kinder fanden sie in einem blauen Müllsack in einem Bachlau…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…