Neue Plattform für die Gegner der Hundehaltung
„Kot & Köter“ heisst sie, die neue Zeitschrift für den Nicht-Hunde-Freund. Journalist Wulf Beleites sicherte sich den Namen bereits 1992. Der Untertitel lautet: „Die Zeitschrift für den deutschen Hundefeind“
Der Hamburger Journalist Wulf Beleites ist kein Hundehasser, aber eben auch kein Hundefreund. Die Kluft zwischen den Liebhabern und Gegnern der Hundeszene ist groß und wächst täglich. Für Hundefreunde liegen die Regale mit Zeitschriften und Magazinen voll. Er möchte ein Gegengewicht mit seiner Zeitschrift schaffen und den Hundegegnern eine Plattform bieten.
Die Idee von „Kot & Köter“ entstand 1992 am Stammtisch, als er sich mit Freunden über noch am Markt fehlende sinnvolle und sinnfreie Zeitschriften austauschte. Durch den Schutz des Titels entwickelte sich ein Selbstläufer der Idee. Mitte bis Ende der 90er Jahre tingelte er durch Talkshows und stellte sich dem Hass der Hundeliebhaber. Obwohl er bis dahin noch keine einzige Ausgaben herausgebracht hatte, war er der perfekte Bösewicht der Hundeszene.
„Eigentlich“ so sagt er, „betrachte ich das Ganze mit einem Augenzwinkern. Man kann mit jeder verrückten Idee Geld machen.“ Nun möchte er mit dieser verrückten Idee seiner Karriere einen Schubs geben und endlich die erste Ausgabe, die Nullnummer, herausbringen. Er behauptet: "Es gibt genug Hundegegner, Hundefeinde, Hundehasser, die würden sich freuen, wenn für sie mal eine Zeitschrift da wäre."
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundemörder gesteht seine Tat
Ein 26 Jahre alter Mann gesteht die Tat, seinen Hund an einem Baum erhängt zu haben.
-
Hundekot kann tödlich sein
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf appelliert an die Verantwortung der Hundebesitzer. Hundekot …
-
Absolut vorbildliches Angebot
Wer seinen Hund mit zum Einkaufen nehmen muss, läuft bei den zurzeit herrschenden Temperaturen Gefah…
-
Hunde brauchen Sozialkontakte zu Artgenossen
Die Ergebnisse des »Bello-Dialog« Berlins stehen kurz vor der Verabschiedung. Ein Punkt, nämlich die…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.