New Yorker Polizei retten Junghund
Der Notruf ging am Wochenende, in den frühen Morgenstunden, bei der New Yorker Polizei in der Bronx ein. Ein Mann vergräbt seinen Hund im tiefen Schnee, hieß es.
Die Beamten der Polizeistation der Bronx, New York, reagierten prompt und rückten sofort aus, denn ihnen war klar, dass bei diesen Minusgraden jede Minute zählt.
Der besorgte Anrufer teilte den Polizisten mit, dass der Hund namens Hennessy mit einer Schaufel geschlagen wurde, bevor man ihn im Schnee vergrub.
Am Einsatzort sahen sie den Hund bis zum Hals im Schnee stecken. Freigeschaufelt stellte sich heraus, dass es sich bei diesem Hund um eine knapp sechs Monate alte Pitbullhündin handelte, die bereits zahlreiche Blessuren hatte.
Die Tierschutzorganisation ASPCA (American Society for the Prevention of Cruelly to Animals) übernahm das stark unterkühlte Hundemädchen.
Die Mitarbeiter, die die Hündin in „Lacey“ umtauften, kümmern sich liebevoll um das misshandelte Tier. Howard Lawrence, Senior Director von ASPCA, ist entsetzt: „Unvorstellbar, was die Hündin in ihrem jungen Leben ertragen musste. Unsere Mitarbeiter setzen alles daran, Lacey es so bequem wie möglich zu machen.“
Die Hündin verbringt nun ihre Zeit auf der Intensivstation des Animal Hospitals des ASPCA und ist bereits auf dem Wege der Genesung. Gerade noch einmal gut gegangen!
Der besorgte Anrufer beschrieb der Polizei den Täter sehr detailliert. So konnte der 41-jährige Mann kurz nach seiner Tat festgenommen werden. Lawrance dankte dem mutigen Bürger, der den Notruf wählte. Er sagt: „Grausamkeit an Tieren ist eine Straftat. Ich möchte alle Bürger ermutigen, solch barbarische Akte bei der Polizei zu melden. Das kann das Leben der Tiere retten.“
Den inhaftierten Täter erwartet eine Anklage wegen Tierquälerei, Folter vierten Grades und unerlaubtem Waffenbesitz.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Feuerwehreinsatz für Amigo
In Fliederstadt-Sielmingen verschwand der Jack Russell Terrier Rüde Amigo in einem Kanalrohr und kam…
-
Hunde aus Hofgarten gestohlen
In Bayreuth entwendeten Unbekannte Hunde-Plastiken aus dem Hofgarten. Die Polizei ist auf Tätersuche…
-
von DigitalRalph from Gilbert, AZ, USA (Cesar Millan 285) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Keine Ahnung, keine Show
Hundetrainer, die durch Hundeshows gewerbliche Einkünfte beziehen, benötigen in Deutschland einen Sa…
-
Gewaltsamer Tod eines Herdenschutzhundes
In der Schweiz untersuchten Behörden den Tod eines Herdenschutzhundes. Der Hund ist keines natürlich…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…