New Yorker Polizisten retten Junghund
Der Notruf ging am Wochenende, in den frühen Morgenstunden, bei der New Yorker Polizei in der Bronx ein. Ein Mann vergräbt seinen Hund im tiefen Schnee, hieß es.
Die Beamten der Polizeistation der Bronx, New York, reagierten prompt und rückten sofort aus, denn ihnen war klar, dass bei diesen Minusgraden jede Minute zählt. Der besorgte Anrufer teilte den Beamten mit, dass der Hund namens Hennessy mit einer Schaufel geschlagen wurde, bevor man ihn im Schnee vergrub. Am Einsatzort sahen sie den Hund bis zum Hals im Schnee stecken. Freigeschaufelt stellte sich heraus, dass es sich bei diesem Hund um eine knapp sechs Monate alte Pitbullhündin handelte, die bereits zahlreiche Blessuren hatte.
Die Tierschutzorganisation ASPCA (American Society for the Prevention of Cruelly to Animals) übernahm das stark unterkühlte Hundemädchen. Die Mitarbeiter, die die Hündin in „Lacey“ umtauften, kümmern sich liebevoll um das misshandelte Tier. Howard Lawrence, Senior Director von ASPCA, ist entsetzt: „Unvorstellbar, was die Hündin in ihrem jungen Leben ertragen musste. Unsere Mitarbeiter setzen alles daran, Lacey es so bequem wie möglich zu machen.“
Die Hündin verbringt nun ihre Zeit auf der Intensivstation des Animal Hospitals des ASPCA und ist bereits auf dem Wege der Genesung. Gerade noch einmal gut gegangen!
Der besorgte Anrufer beschrieb der Polizei den Täter sehr detailliert. So konnte der 41-jährige Mann kurz nach seiner Tat festgenommen werden. Lawrance dankte dem mutigen Bürger, der den Notruf wählte. Er sagt: „Grausamkeit an Tieren ist eine Straftat. Ich möchte alle Bürger ermutigen, solch barbarische Akte bei der Polizei zu melden. Das kann das Leben der Tiere retten.“
Den inhaftierten Täter erwartet eine Anklage wegen Tierquälerei, Folter vierten Grades und unerlaubtem Waffenbesitz.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Tierquäler in Großbritannien verurteilt
Eine britische Richterin verurteilte zwei Männer zu vier Monaten Haft wegen Tierquälerei.
-
By Superbass (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Sonya Kraus bedankt sich für die Kondolenz
14 Jahre begleitete ihr Hund Romeo sie durch das Leben. An ihrem Facebook Post nehmen Fans Anteil.
-
Lebensretter auf vier Pfoten
Der American Pitbull Terrier »Ace« zeigte sich als Feuermelder wirkungsvoller als die installierten …
-
Erpresser wird zur Kasse gebeten
Ein ehemaliger Polizeibeamter aus Österreich landet bei dem Erpressungsversuch einer Hundehalterin s…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.