Ohne Hund in den Dänemark-Urlaub
Wer in Dänemark Urlaub machen möchte, sollte die Hundegesetze kennen. Für bestimmte Rassen und deren Kreuzungen gilt ein Verbot, das auch Touristen betrifft.
Seit dem 01. Juli 2010 verbietet ein Hundegesetzt in Dänemark die Einfuhr, Haltung und Zucht von 13 Hunderassen. Ebenso verboten sind Kreuzungen aus diesen Rassen. Sollte der Hund einer dieser Rassen auch nur optisch ähneln, obliegt es dem Halter (auch Touristen), einen Nachweis (vorzugsweise DNA-Test) zu erbringen, um seinen Hund behalten zu dürfen. Fehlt dieser, darf die Polizei den Hund in Gewahrsam nehmen.
Rassenunabhängig werden Hunde konfisziert, wenn sie verhaltensauffällig geworden sind oder bereits Schaden angerichtet haben.
Hierzu zählt die Drohung, seinen Hund aufzuhetzen oder wenn der Halter nachweislich bereits einen sogenannten gefährlichen Hund besessen hat. Es wird in so einem Fall davon ausgegangen, dass der neue Hund ebenfalls gefährlich ist.
Streiten Hunde miteinander und es kommt zur Anzeige, wird der angreifende Hund in Gewahrsam genommen und eingeschläfert.
Ausnahmen, jedoch mit erheblichen Auflagen belegt, stellen Hunde dar, die vor dem 17. März 2010 angeschafft wurden (bis auf Pittbull Terrier und Tosa Inu, die bereits vorher verboten waren).
Folgende Rassen sind in Dänemark gelistet:
- American Pit Bull Terrier
- Tosa Inu
- Amerikanischer Staffordshire Terrier
- Fila Brasileiro
- Dogo Argentino
- Amerikanische Bulldogge
- Boerboel
- Kangal
- Zentralasiatischer Ovtcharka
- Kaukasischer Ovtcharka
- Südrussischer Ovtcharka
- Sarplaninac
In unserer modernen Zeit kann ein solchen Vorgehen nur als steinzeitlich tituliert werden. Es gibt andere schöne Länder mit Küsten und Stränden, die Hunden gegenüber fair sind.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Name ist Bestimmung
Glücklich ist, wer Glück als Namen trägt. Jack Russell Lucky kann ein Lied davon bellen.
-
Ein Schuss ins Blinde
In dem norwegischen Tierpark von Narvik, dem Polar Park Zoo, erschossen Jäger zwei Elche. Und das nu…
-
Bellender Border löst Rettungseinsatz aus
An der Madbachtalsperre bei Euskirchen schwimmt ein bellender Border Collie im Wasser. Angler alarmi…
-
von Originally uploaded by Swapnet (Transferred by Wiki-uk) (Originally uploaded on en.wikipedia) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Kukur Tihar zur Ehrung der Hunde
Der hinduistische Kalender feiert jährlich im Herbst fünf Tage lang "Kukur Tihar", das Fest der Lich…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…