Ohne Uniabschluss geht es auch
In der Wiener Neustadt, Österreich, praktizierte eine Frau jahrelang als Tierärztin, obwohl sie keinen Universitätsabschluss besitzt.
Eine Wiener Neustädterin übte über Jahre den Beruf einer Veterinärmedizinerin aus, obwohl sie nie ihren Abschluss an der veterinärmedizinischen Fakultät absolvierte. Ihre Patienten betreute sie in Hausbesuchen und übernahm sogar Urlaubsvertretungen in Tierarztpraxen.
Fehler scheint sie dabei keine gemacht zu haben, denn bisher gibt es keine Beschwerden. Dennoch wird jetzt gegen die Frau, auf Veranlassung der Tierärztekammer, ermittelt. Allerdings nicht aufgrund etwaiger Behandlungsfehler sondern wegen gewerbsmäßigen Betrugs.
Die betroffenen Kunden zeigen sich in ihrer Meinung zwiegespalten: Die einen vertreten die Ansicht, ohne Abschluss dürfe sie dem Beruf nicht nachgehen, andere Patientenbesitzer empfehlen sie weiterhin, da sie von ihren Fähigkeiten überzeugt sind.
Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Frau. Ein Gutachten, ob fachgerecht behandelt wurde, ist eingeholt. Die Angeklagte steht zu ihrem Fehler. Sie sagt, es tue ihr leid und sie wird sich für ihr Handeln vor Gericht verantworten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundegehirne können mehr
Es ist nicht seine Größe, sondern die Anzahl der Neuronen des Gehirns, die über seine Leitungsfähigk…
-
Asche zu Asche in Aschersleben
Aschersleben in Sachsen-Anhalt plant die Änderung der Friedhofsordnung, um die Voraussetzung für ein…
-
Beißen macht gefährlich
Nachdem ein Hund zwei Personen gebissen hatte, durfte dieser nur unter Auflagen ausgeführt werden. D…
-
Dog Spinning Ritual ist verboten
Das Praktizieren der bulgarischen Tradition »Trichane na kuche« steht seit 2006 unter Strafe.
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…