Ordnungsamt erhält Schuss vor den Bug
Das Bochumer Ordnungsamt stellte den drei Jahre alten American Staffordshire Terrier »Jack« ohne Vorwarnung und Anhörung sicher. Die Richter entschieden auf Rechtswidrigkeit.
Was war geschehen? Rainer Behle, Besitzer von Jack, ließ seinen Hund, Leine und Maulriemen tragend, in seinem Transporter warten, während er ein Paket ablieferte. Während der zweiminütigen Abwesenheit des Hundehalters rannte ein Shih Tsu ohne Leine ungestüm auf den Transporter zu. Jack sprang durch das offenstehende Fenster und verletzte den Hund mit seiner Kralle. Unglücklicherweise so schwer, dass dem Tier ein Auge verloren ging.
Am folgenden Tag standen ein Mitarbeiter des Amts, drei Polizisten und zwei Mitarbeiter des Tierheims bei Herrn Behle vor der Tür und nahmen Jack in Gewahrsam. Überrumpelt von der Vorgehensweise händigte Herr Behle seinen Hund aus, der keinerlei Aggression zeigte und mit den sechs fremden Personen anstandslos mitging.
Nachdem der erste Schreck abgeklungen war, stand für Rainer Behle fest, dass er sich das nicht gefallen lassen würde. Er klagte gegen diese Maßnahme. Sein Anwalt erklärte: „Ein Grund, den Hund sicherzustellen, bestand nicht. Der Hund ist keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung.“ Die Richter des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen sahen das ebenso und stellten zudem fest, dass die Vorgehensweise des Ordnungsamts rechtswidrig sei. Nur weil es sich bei dem Hund um einen sogenannten Listenhund handle, dürfe das Tier seinem Besitzer nicht ohne Anhörung und Klärung des Sachverhalts abgenommen werden. Rainer Behle war überglücklich und holte Jack nach nunmehr drei Monaten aus dem Tierheim ab.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Tadellos geplante Rettungsaktion
Im Kreis Wesel befreiten Tierschützer 270 Hunde aus unzulänglichen Lebensbedingungen. Dank der tadel…
-
Insolvenzverwalter schließt Tierheim Bergheim
Das Aus für das Tierheim in Bergheim-Niederaußem scheint endgültig. Tief betrübt und sorgenvoll räum…
-
Hellenthal plant Hundezählung
Am Donnerstag den 26. Januar tagt ein Ausschuss Hellenthaler Politiker, um über die geplante Hundezä…
-
Sensibilitätstherapie für Häftlinge
In einem polnischen Gefängnis wird den Inhaftierten regelmäßiger Kontakt mit Hunden ermöglicht. Eine…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
BARF - aus dem Hause Hitzegrad
Barfen - das hat gewiss jeder, der einen Hund oder eine Katze besitzt schon mal gehört.
Was anfangs …
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.