Pferd samt Kutsche ging baden
Vergangene Woche stürzte ein Einspänner in den Rhein, weil das Zugpferd vor einer Gruppe Hunde scheute.
Vergangenes Wochenende fuhr ein 62 Jahre alter Mann mit seinem Einspänner in der Schweiz bei St. Gallen die Naturstraße des Rheins entlang, als er plötzlich einer Gruppe Hunde begegnete.
Die Vierbeiner verhielten sich ruhig, dennoch erschrak das Pferd, scheute und marschierte im Rückwärtsgang Richtung Rheinufer. Dabei verloren Pferd und Kutsche den Halt und stürzten über die steinige Uferböschung in den Fluss. Der Kutscher sprang zuvor vom Kutschbock, ist aber direkt seinem Pferd zu Hilfe geeilt. Er befreite es von seinem Geschirr, so dass sich das Tier auf eine nahegelegene Sandbank retten konnte, von der es geborgen wurde.
Ein Tierarzt stellte glücklicherweise nur leichte Blessuren fest. Die Kutsche wurde von einem Unternehmen aus dem Wasser geborgen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Proteste gegen den Verzehr von Hundefleisch
Chinas Tierschützer protestieren gegen das jährliche „Hundefleisch-Fest“. Die 2.000 Jahre alte Tradi…
-
Hundeschulen sprießen aus dem Boden
2.200 Hundeschulen gibt es zurzeit in Deutschland. Nicht jeder Betreiber ist fachlich kompetent. Der…
-
Hundehalterin erreicht einen Vergleich
Mops-Besitzerin erhält Schadensersatz. Hund »Emma« sollte laut Kaufvertrag genetisch frei von Missbi…
-
Albert Schweitzer Tierheim braucht Helfer
Die Angestellten des Tierheims »Albert Schweitzer« in Münzbachtal sind überlastet. Die Tierheimleitu…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…