
von miggslives (Flickr: [1]) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Pitbull Jake ist offizielles Maskottchen
Mit knapp drei Wochen wurde Jake selbst fast Opfer der Flammen. Ein Jahr später hilft er bei Einsätzen der Feuerwehr.
Feuerwehrmann Bill Lindler aus South Carolina rettete im vergangenen April klein Jake aus einem brennenden Haus. Der damals drei Wochen alte Welpe überlebte, obwohl 75 Prozent seines Körpers verbrannt sind. Seine eigentliche Besitzer holten den kleinen Hund nie aus der Tierklinik ab.
Bill Lindler und seine Familie beschlossen, den Hund bei sich aufzunehmen. Liebevolle Pflege halfen dem kleinen Kerlchen sich zu erholen. Bill nahm den Hund regelmäßig mit zur Feuerwehrwache. Derzeit wird Jake als Feuerwehrhund ausgebildet. Er hilft der Truppe Brände frühzeitig zu orten, Brandbeschleuniger aufzuspüren und Leben zu retten. Für bisherige Einsätze bekam er schon eine Auszeichnung und gilt als offizielles Maskottchen seiner Truppe.
Jake ist ein kleiner Kämpfer, der sich nicht um sein vernarbtes Fell schert. »Er ist ein freundlicher, lebensbejahender Hund, obwohl er schon einiges durchgemacht hat«, sagt Bill Lindler.
In den nächsten Jahren möchte er seinen Hund als Therapiehund für Brandopfer ausbilden. Lindler sagt, er sei ein perfektes Beispiel, dass man trotz Narben schön ist.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Gleiches mit Gleichem vergelten
In den USA verhängt ein Richter besondere Strafen, die vermutlich eher für eine Sinneswandlung des V…
-
Trennung ausgeschlossen
Die rührende Geschichte der zwei amerikanischen Dackel Herbie und Hilda trifft in die Herzen von Dor…
-
By Alan Levine from Strawberry, United States (Big BeaglesUploaded by PDTillman) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Verrückter geht`s immer
Der größte Beagle der Welt ist zwar ein Hund, doch er ist nicht aus Fleisch und Blut. Er ist das kün…
-
Betreuung von Haustieren absetzbar
Ist der Hund im Urlaub nicht dabei und wird im eigenen Heim betreut, gibt es Steuern zurück. Auch in…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Den Futterbeutel fehlerfrei aufbauen
Besteht der Wunsch, den Futterbeutel in das Leben zu integrieren, schließt das Futterstreitigkeiten …
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.