Private Observation untersagt
Das Landgericht Bonn verurteilte einen Mann, der heimlich Hundehalter in einem Naturschutzgebiet fotografierte.
Die Richter des Bonner Landgerichts gaben dem Kläger Recht, der durch heimlich angefertigte Fotografien seine Persönlichkeitsrechte als verletzt erachtete. Zur Anklage kam es, weil ein Naturschützer aus dem Verborgenen heraus Hundehalter fotografierte, die in einem Naturschutzgebiet ihre Hunde verbotenerweise in den Freilauf ließen. Mit diesem Beweismaterial erstattete der Fotograf Anzeige bei der Polizei.
Der Kläger, ein Hundehalter, erhielt von der Stadt eine schriftliche Ermahnung, er möge sich an die Vorschriften des Naturschutzgesetzes halten. Ihm wurde das Ableinen seines Hundes in dem Gebiet untersagt.
Der Hundehalter reichte Klage gegen den Fotografen ein. Die Richter entschieden zugunsten des Klägers. Das Recht auf die Einhaltung der Naturschutzvorschriften ist kein Grundrecht der Bürger, so die Richter. Es sei im Grundgesetz verankert und beruhe nicht auf einem individuellen Grundrecht, so wie die Persönlichkeitsrechte. Es sei demnach nicht zulässig, eigenverantwortlich Beweismaterial anzufertigen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundebisse mit Todesfolge
Die Kripo Konstanz und Staatsanwaltschaft Hechingen ermitteln im Fall von fahrlässiger Tötung. Ein K…
-
Brandenburg listet Hunde
Die AfD forderte im Landtag die Auflösung der Rasseliste gefährlicher Hunde. Innenstaatssekretär Uwe…
-
Ärztliches Gutachten belegt Tatbestand
Einem angeklagten Hundehalter nimmt das Gutachten des Gegners vor Gericht den Wind aus den Segeln.
-
Bill Nicholls [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Lukrativer als Drogenhandel
In den USA floriert das Geschäft mit blutigen Hundekämpfen. Für die ermittelnden Beamten eine Sisyph…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…