Privilegiertes Hundeleben
In Kubas Hauptstadt Havanna leben einige Straßenhunde ein glückliches Leben. Sie stehen unter staatlichem Schutz und genießen Privilegien, wie es sie nirgendwo für herrenlosen Hund auf der Welt gibt.
Vladimir, Canela, Aparicio, Leon, Carinoso, Nina und P9 sind nur sieben der knapp zwei Dutzend Straßenhunde, die unter staatlicher Obhut stehen. Sie genießen ein durchaus lebenswertes Dasein, obwohl sie herrenlos sind.
Ihre Nahrungsversorgung übernehmen Angestellte verschiedener staatlicher Einrichtungen und Institutionen. Neben zahlreichen Restaurants, die ihre Essensreste an die Hunde verfüttern, erhalten die Vierbeiner frisches Hackfleisch, Huhn, Leber und Schweinefleisch, vermutlich gekocht, von ihren »Adoptiveltern«.
Um an den Privilegien teilhaben zu können, benötigen die Hunde einen Ausweis mit Namen, Lichtbild und Adresse.
Diesen Identitätsnachweis erhalten sie von der staatlichen oder öffentlichen Einrichtung, die sie adoptierte. Die Hunde tragen den Pass, gut sichtbar, an einem Band um den Hals.
Er schützt sie vor Hundefängern, tätlichen Übergriffen und erlaubt ihnen einen gewissen Radius an Freiraum, inklusive Zugang zu freigegebenen Gebäuden, in denen sie der Mittagshitze entkommen oder Schlafplätze für die Nacht finden können. Laut Gesetz sind Hunde am Arbeitsplatz verboten. Es sei denn, sie dienen dem Wachschutz.
Die privilegierten Straßenhunde verdanken ihren Status einem bereits betreuten Hund.
Er bellte eines Nachts sehr laut, als Diebe eine Klimaanlage entwenden wollten, und weckte damit das Wachpersonal. »Es gab danach eine öffentliche Feier, in der der Hund ausgezeichnet wurde«, sagt Nora Garcia, Präsidentin des kubanischen Tierschutzbundes.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Justitia entschied auf schuldig
Vertrauensvoll übergab er seine Hündin einem Freund - nur für die Urlaubszeit. Eine Entscheidung, di…
-
Das Aus für Hundefleisch in Südkorea
Seit Februar schließen die Behörden die Stände der Hundefleischer auf dem Maron-Markt, dem größten H…
-
Den »schwarzen« Hunden auf der Spur
Ab 20. Oktober klingeln Kontrolleure an allen Haustüren in Rheda Wiedenbrück, auf der Suche nach nic…
-
Fünfjähriger tötet Hundewelpen
In den Niederlanden kam ein Hundewelpe zu Tode, weil ein fünfjähriger Junge ihn ertränkte. Die Hunde…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da…
-
Hund am Wasser
Mit Hunden im Sommer baden gehen kann eine richtige Wohltat für Mensch und Tier sein.
An einigen B…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.