Projekt »Pflichtkurse für Hundehalter« gescheitert
Im Jahr 2008 legte die Schweiz fest, dass jeder Hundehalter verpflichtend an Hundekursen teilzunehmen hat. Im Januar 2017 wird die Vorschrift abgeschafft.
Das Schweizer Projekt »Hundekurse Pflicht« wurde ursprünglich aufgrund verschiedener Beißvorfälle von Hunden an Menschen ins Leben gerufen. Die Politiker reagierten auf die Beißvorfälle mit einer Vorschrift, die jeden Hundehalter dazu verpflichtet, mit seinem Hund eine zugelassene Hundeschule zu besuchen. Je nach Erfahrung des Halters mehrfach in der Woche bis einmal im Monat.
Nach nunmehr acht Jahren zeigt sich, dass dieses Projekt "Pflichtkurse für Hundehalter" gescheitert ist.
Mehr als ein Fünftel der Hundehalter besucht die Kurse nicht. Für eine Kontrolle, ob die Vorschriften eingehalten wird, fehlen Personal und Zeit.
Der Bundesrat der Schweiz legte nun fest, dass die Vorschrift ab 01.01.2017 ersatzlos gestrichen ist. Er überlässt es jedoch den einzelnen Kantonen, ob sie an einer ähnlichen Vorschrift festhalten möchten. Zudem, schreibt der Bundesrat in seiner Bekanntgabe, sei es vor allem Ersthundebesitzern anzuraten, freiwillig Kurse in einer Hundeschule zu besuchen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hellenthal plant Hundezählung
Am Donnerstag den 26. Januar tagt ein Ausschuss Hellenthaler Politiker, um über die geplante Hundezä…
-
Wie zuverlässig sind die Nasen von Mantrailing-Hunden?
Um die Suchergebnisse der Mantrailing-Diensthunde vor Gericht unanfechtbar zu machen, starten Leipzi…
-
Verfahren gegen Jurastudentin eingestellt
In zweiter Instanz kippen Richter das Ersturteil gegen eine Jurastudentin. Das Verfahren wurde einge…
-
von Originally uploaded by Swapnet (Transferred by Wiki-uk) (Originally uploaded on en.wikipedia) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Kukur Tihar zur Ehrung der Hunde
Der hinduistische Kalender feiert jährlich im Herbst fünf Tage lang "Kukur Tihar", das Fest der Lich…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.