Pudel »Rocket« riecht die Gefahr
Annegret Pross fühlt sich nur in Begleitung ihres Pudels »Rocket« wirklich sicher. Als ausgebildeter Diabetiker-Warnhund zeigt er Frauchen an, wann ihr Insulinspiegel zu niedrig ist.
Annegret Pross ist examinierte Krankenschwester, ist aber durch ihre Diabetes Typ 1 seit Jahren erwerbsunfähig. Obwohl sie sich auskennt, musste sie früher des Öfteren den Notarzt rufen, weil sie in die Unterzuckerung glitt. Das Leben der 57-jährigen Frau war, bis sie ihren Pudel Rocket bekam, deutlich eingeschränkt und wurde von Ängsten und Unsicherheit begleitet.
Frau Pross erfuhr von Diabetiker-Warnhunden, informierte sich und kam so zu Rocket. Er gibt ihr die notwendige Sicherheit, sich jederzeit und überall frei bewegen zu können. Seine Ausbildung kostete die Diabetikerin viertausend Euro, von denen sich, wie sie sagt, jeder Cent lohnte.
Ausgebildete Servicehunde kosten normalerweise ca. 15.000 Euro. Es sei denn, die Hundebesitzer sind aktiv an der Ausbildung der Hunde beteiligt. Frau Pross besuchte mit Rocket eine Hundeschule, die sich auf Diabetiker-Warnhunde spezialisierte. Knapp ein halbes Jahr erhielten die beiden Unterricht, indem der Pudel auf den Geruch seiner Besitzerin trainiert wurde, wenn der Insulinspiegel unter das Minimum fällt.
»Rocket schlägt bei einem Unterzuckerwert von 70 Milligramm pro Deziliter an. Dann wird er nervös. Bis 60 kann ich mir noch selbst helfen«, berichtet Frau Pross. »Rocket ist mein Glück, meine Sicherheit und mein Schutz. Ich kann endlich wieder ruhig schlafen.«
Diabetologie-Chefarzt Stephan Martin aus Düsseldorf ist skeptisch, solange es in Deutschland noch keine Ausbildungsstandards der Diabetiker-Warnhunde gibt. Als Mitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft empfiehlt er den Betroffenen zunächst Kurse zu besuchen, in denen Patienten auf sich selbst geschult werden: »… Hypoglykämie-Wahrnehmungstrainings, die überall in Deutschland angeboten werden …«.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Berlin greift Touristen mit Hund in die Geldbörse
Die im Januar eingeführte Bettensteuer soll nun ebenfalls auf Touristenhunde erhoben werden. Der Ver…
-
Bis über den Tod hinaus
Ein Rechtsstreit über die Herausgabe eines Cane Corsos wurde vor dem Landgericht Duisburg verhandelt…
-
By Michael-schilling (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Sängerin Nena muss zur Hundeschule
Die 55-jährige Nena und ihre Dobermannhündin Ella müssen zur Hundeschule, sofern sie weiterhin gemei…
-
Dem Kochtopf entkommen
Januar 2016 ließ die Tierschutzorganisation »The Humane Society of the United States« 23 Hunde von S…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Sinnvolles Training
Das sinnvolle Hundetraining dient der Habituation des Hundes in unterschiedlichen Situationen.
Die S…
-
Modehunde und Designerhunde
Als Modehunde bezeichnet man die Rassenhunde, die aktuell am beliebtesten bei den Menschen sind. Bei…
-
Welpen Spielstunde
Der Kontakt mit Artgenossen soll die soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit bei Welpen förder…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Irrtümer über Hunde
Mit seinem Hund in Einklang und Harmonie zusammen leben zu können erreicht der Menschen durch eine g…
-
Gassi-Gang bei Dunkelheit
Je später im Jahr umso mehr Dunkelheit beherrscht den Tag. Ob früh morgens oder am Abend, die Hundeh…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.