Python statt Chihuahua
In Australien wollte eine Frau die Wildtiere in ihrem Garten schützen und band zu dem Zweck ihren Chihuahua-Mischling an. Dadurch wurde das Hündchen für einen Python zum gefundenen Fressen.
Eine australische Hundebesitzerin meinte es gut mit den freilebenden Tieren: Damit ihr Hündchen nicht wildert, band sie den Chihuahua-Mischling im Garten an seiner Hundehütte an.
Der Schock war allerdings groß, als die Hundehalterin beim Ableinen nicht ihren Hund an der Kette vorfand, sondern einen zweieinhalb Meter langen Python, dem die Hundekette aus dem Maul ragte.
Die verzweifelte Frau rief die Tierschutzorganisation Wires zur Hilfe.
Für ihren Hund gibt es keine Hilfe, da der Python seine Beute erst erwürgt, bevor er sie schluckt.
Der Schlange kann jedoch operativ geholfen werden, falls sie die Hundekette nicht von allein wieder ausspuckt.
Sue Ulyatt von der Tierschutzorganisation Wires sagt dazu: "Normalerweise ist es andersherum. Da zieht die Schlange den Kürzeren." Zu der Tatsache des Anleinens des kleinen Chihuahua-Mischlings äußert sie sich folgendermaßen: "Das ist sicher ein verantwortliches Handeln, aber das Problem war, dass der Hund ganz einfach zu klein war. Er hätte im Haus sein sollen.“
Das könnte sie auch interessieren.
-
By Huhu Uet alias Frank Schwichtenberg (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Mülheimer Wälder weiterhin gesperrt
Der Pfingststurm »Ela« verwüstete am Pfingstmontag 2014 große Teile der Wälder und Parks in der Rhei…
-
von Michael Vlasaty (DSC_3336Uploaded by Diaa_abdelmoneim) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Nachwuchs im Clooney Haus
Millie heißt der Familienzuwachs im Hause Clooney. Eine tatsächliche Adoption hängt von Louie ab.
-
Biss mit Todesfolge
In Attnang-Puchheim, Österreich, kam ein Sheltie durch gezielte Bisse in die Bauchdecke ums Leben. B…
-
JFK rüstet auf
Der New Yorker Flughafen JFK baut ein neues Terminal namens »the Ark«, zu Deutsch »die Arche«, für u…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…