Rassehund günstig abzugeben
Menschen, die sich einen Rassehund kaufen möchten, greifen immer häufiger auf Internet Kleinanzeigen Portale zurück.
Im Internet werden haufenweise angeblich reinrassige Hunde für wenig Geld angeboten. Hundeinteressierte Menschen sehen oftmals nur den Preis und das Foto des Hundes. Sie informieren sich nur unzureichend über die Charaktereigenschaften der gewählten Hunderasse.
So erging es vermutlich auch einer Familie aus dem Kreise Herford. Sie kauft sich einen Rassehund, einen Shar Pei Rüden, der im Internet günstig angeboten wurde.
Der erworbene Rassehund griff bereits nach zwei Tagen die Tochter der Familie an. Der Vater entschied, der Hunde geht zurück.
Doch so einfach machte der Shar Pei Rüde es seinem neuen Besitzer nicht. Um den schweren Hund in das Auto zu befördern, half ein Freund des Vaters. Der wurde kurzerhand auch gebissen. Nun bekam die Familie endgültig Angst vor ihren günstigen Rassehund aus dem Internet. Sie baten die Feuerwehr um Hilfe. Die Retter nahten, gut gepolstert, luden den Hund ein und brachten ihn ins Tierheim.
Das Tierheimpersonal des Herforder Tierheims war überhaupt nicht erfreut. Denn ihnen fehlt es an ausgebildeten Personal, die mit beißenden Hunden dieser Rasse umgehen können. Sie forderten einen Fachmann zur Begutachtung des Hundes an. Achim Rahe vom Pfotendorf Löhne erklärte dem Hundehalter, dass der sein Rassehund „therapierbar“ sei.
Der Hundehalter brachte den Shar Bei Rüden zu seinem Verkäufer zurück.
Ein Shar Pei ist eine seltene und alt eingesessene chinesische Hunderasse. Dieser Rassehund wurde überwiegend für die Bewachung von Hab und Gut chinesischer Bauern gezüchtet. Es ist ein überaus ursprünglicher Hund, der sich, ähnlich wie der Akita, nicht einfach den Befehlen seines Besitzers unterwirft.
Hätte sich die Familie vorher über diese Rasse informiert und überlegt, dass ein Rassehund niemals günstig abgegeben werden kann, hätten sie dem Hund, ihrer Tochter und dem Freund der Familie viel Leid ersparen können.
Das könnte sie auch interessieren.
-
39 Tiere in einer Privatwohnung
Eindeutig ein Fall für das Veterinäramt: Bei 39 Tieren in einer Privatwohnung kann keine Rede mehr v…
-
Tierschutz in militärischer Hand
In Südpattaya, Thailand, ignorierte die Polizei die Beschwerden besorgter Bürger. Erst das Militär s…
-
Bis über den Tod hinaus
Ein Rechtsstreit über die Herausgabe eines Cane Corsos wurde vor dem Landgericht Duisburg verhandelt…
-
Boxer-Besitzer klagt gegen Zuchtausschluss
Der Halter eines Boxerrüden klagte vor dem Amtsgericht München die Zurücknahme des Zuchtverbots ein.…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…