Reiterin samt Pferd gestürzt
Am Wochenende verunglückte eine Reiterin samt ihrer Stute, weil ein nicht angeleinter Neufundländer das Pferd scheuen ließ. Der Hundehalter meldete sich noch am Abend bei der Polizei.
Der Unfall ereignete sich am vergangenen Sonntag den 25. Januar zwischen Kiesteich- und Franzosenweg in Mannheim-Lindenhof. Zwei Frauen ritten über den Reitweg, als auf dem Parkplatz des Franzosenwegs ein PKW parkte. Der Fahrer des Autos öffnete den Kofferraum. Heraus sprang ein schwarzer Neufundländer. Er trug ein Geschirr mit gelbem Schriftzug, jedoch keine Leine. Der Hund rannte mit direktem Blickkontakt auf die Reiterinnen zu, während der Mann seiner Wege ging.
Die Stute der 41 Jahre alten Reiterin scheute und flüchtete Richtung Kiesteichweg. Nach wenigen Metern stürzte das Tier. Reiterin und Pferd zogen sich schwere Verletzungen zu.
Die Polizei startete am selben Abend einen Zeugenaufruf. Der Hundehalter bekam durch die lokalen Abendnachrichten Kenntnis von dem Vorfall und meldete sich umgehend bei der zuständigen Polizeiwache.
Er habe wohl gesehen, dass sein Junghund auf die Pferde zulief. Doch von dem Unfall habe er nichts mitbekommen, sagte er tief betroffen den Ermittlern.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Projekt »Pflichtkurse für Hundehalter« gescheitert
Im Jahr 2008 legte die Schweiz fest, dass jeder Hundehalter verpflichtend an Hundekursen teilzunehme…
-
Rücksichtsloser Hundehalter
In Braunschweig setzte ein Hundehalter seinen Spaziergang mit seinem Hund fort, ohne sich um eine ve…
-
Hundedieb in München unterwegs
Der Münchner Tierschutzverein entlarvt einen Mann, der seit ca. einem Jahr Hunde rund um München sti…
-
Zugeschaut und nachgemacht
Das Verhalten von Artgenossen nachzuahmen liegt in der Natur sozialer Lebewesen. Bei einem Vergleich…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.