Reiterin samt Pferd gestürzt
Am Wochenende verunglückte eine Reiterin samt ihrer Stute, weil ein nicht angeleinter Neufundländer das Pferd scheuen ließ. Der Hundehalter meldete sich noch am Abend bei der Polizei.
Der Unfall ereignete sich am vergangenen Sonntag den 25. Januar zwischen Kiesteich- und Franzosenweg in Mannheim-Lindenhof. Zwei Frauen ritten über den Reitweg, als auf dem Parkplatz des Franzosenwegs ein PKW parkte. Der Fahrer des Autos öffnete den Kofferraum. Heraus sprang ein schwarzer Neufundländer. Er trug ein Geschirr mit gelbem Schriftzug, jedoch keine Leine. Der Hund rannte mit direktem Blickkontakt auf die Reiterinnen zu, während der Mann seiner Wege ging.
Die Stute der 41 Jahre alten Reiterin scheute und flüchtete Richtung Kiesteichweg. Nach wenigen Metern stürzte das Tier. Reiterin und Pferd zogen sich schwere Verletzungen zu.
Die Polizei startete am selben Abend einen Zeugenaufruf. Der Hundehalter bekam durch die lokalen Abendnachrichten Kenntnis von dem Vorfall und meldete sich umgehend bei der zuständigen Polizeiwache.
Er habe wohl gesehen, dass sein Junghund auf die Pferde zulief. Doch von dem Unfall habe er nichts mitbekommen, sagte er tief betroffen den Ermittlern.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Trennung ausgeschlossen
Die rührende Geschichte der zwei amerikanischen Dackel Herbie und Hilda trifft in die Herzen von Dor…
-
Albert Schweitzer Tierheim braucht Helfer
Die Angestellten des Tierheims »Albert Schweitzer« in Münzbachtal sind überlastet. Die Tierheimleitu…
-
Tierarzt an die USA ausgeliefert
Nach 10 Jahren Ermittlungsarbeit gelang den US-Behörden die Festnahme eines Tierarztes, der Welpen a…
-
Retrieverhündin sexuell missbraucht
In der thailändischen Provinz Nakhon Ratchasima sucht die Polizei nach einem Mann. Er wurde auf fris…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…