Rent a Dog auf japanisch
»Dog Heart« heißt das japanische Unternehmen in Tokio, in dem sich Menschen zeitweilig einen Hund für einen Spaziergang mieten können.
Frau Yukiko Tsuchiya eröffnete ihr Geschäft »Dog Heart« im Jahr 2012. Seither, so sagt die Unternehmerin, ist der Umsatz stetig gestiegen. Die Menschen in Tokio können sich nur selten ein Haustier zulegen, da sie nur wenig Freizeit haben, die Wohnungen oftmals zu klein sind oder die Hausverwaltungen Haustiere grundsätzlich verbieten. An diesen Rahmenbedingungen setzte die Geschäftsidee von Frau Tsuchiya an. Dog Heart ist zum einen ein Streichelzoo, zum anderen ein Hunde-Gassi-Geh-Verleih.
Familien mit Kindern oder Senioren besuchen die Einrichtung, um mit den Hunden zu spielen und zu kuscheln. Für eine halbe Stunde Hundekontakt zahlen sie knapp 8,- Euro. Junge Paare oder Alleinstehende mieten sich für ca. 30 Euro einen Hund, um mit ihm in dem nahgelegenen Yoyogi Park spazieren zu gehen. Rund 20 Hunde stehen zur Auswahl bereit.
Der japanische Tierschutz JCAW warnt vor den körperlichen und psychologischen Auswirkungen auf die Tiere. »Die Tiere sind ohne Zweifel verwirrt oder frustriert von der grossen Bandbreite von Leuten, die zu der Einrichtung kommen» gibt Herr Koichi Aooki, Leiter des JCAW, zu bedenken.
Die 50-jährige Inhaberin weist die Bedenken zurück. Sie sagt, ihre Hunde seien unter diesen Bedingungen aufgewachsen, sie kennen es nicht anders. Und: » … wenn das Wetter schlecht ist und keine Kunden kommen, dann langweilen sich die Hunde. Sie stehen eigentlich weniger unter Stress, wenn Kunden hier sind.»
Das könnte sie auch interessieren.
-
Diensthund im Einsatz verletzt
Ein Diensthund der Polizei erlitt bei einem Einsatz eine blutende Verletzung, die ihn nicht an der E…
-
Fünfjähriger tötet Hundewelpen
In den Niederlanden kam ein Hundewelpe zu Tode, weil ein fünfjähriger Junge ihn ertränkte. Die Hunde…
-
Wem gehört Dobermann Pascha?
Das Verwaltungsgericht München verhandelt derzeit den bizarren Fall von Dobermannrüde Pascha.
-
Nachwuchs im Tierpark Bern
Im Tierpark Dählhölzli in Bern gibt es zum dritten Mal Nachwuchs von einem Wolfspärchen. Zaungäste b…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben d…
-
BARF - aus dem Hause Hitzegrad
Barfen - das hat gewiss jeder, der einen Hund oder eine Katze besitzt schon mal gehört.
Was anfangs…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist ein…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.