Rettungshunde im Nepal Einsatz
Die Schweizer Rettungshundestaffel Equipe von Redog und ihre türkischen Partner kehren von ihrem Einsatz aus Kathmandu, Nepal, zurück.
Ende April 2015 landeten die Rettungshundestaffeln im Katastrophengebiet von Nepal. Sechs Menschen und drei Hunde der Equipe von Redog starten, in Kooperation mit ihren türkischen Kollegen von GEA, starteten die Suche nach Überlebenden. Während Redog sein Augenmerk auf das Aufspüren Verschütteter legte, war das GEA-Team auf die Rettung der Opfer spezialisiert. Trotz der unfassbaren Zerstörung und des Dauerregens gaben beide Teams ihr Möglichstes, um unter den Trümmern Überlebende zu finden und zu bergen.
Anfang Mai kehrten sie heim. Leiterin der Equipe, Linda Hornisberger, zieht positive Bilanz, obwohl nur zu Beginn der Suche Personen lebend gerettet werden konnten. »Für Angehörige ist es wichtig, dass nach ihren Familienmitgliedern gesucht wird. Es ist immer eine Hoffnung da, dass man Leben rettet.« sagt sie.
Nach knapp drei Tagen sank die Hoffnung, die Opfer lebend zu finden, so weit, dass die Suche abgebrochen wurde, da die Hunde nur noch Tote anzeigten. Hornisberger sagt: «Wir hätten die Chance auf eine Lebendrettung erhöhen können, wenn wir schneller dort gewesen wären. … doch wir mussten fast zwei Tage auf eine Flugverbindung warten.«
Redog wird sich mit dem Transportproblem für Einsatzkräfte beschäftigen. Sie möchten zukünftig keine Zeit mehr verlieren und auf Flüge warten müssen. Zeit, die sie für die Suche nach lebenden Opfern nutzen könnten. In der Vorstellung regt sich eine Zusammenarbeit mit Rege, einer gemeinnützigen, unabhängigen und privaten Schweizer Stiftung, die als nationale Luftrettungsorganisation tätig ist.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Pudel »Rocket« riecht die Gefahr
Annegret Pross fühlt sich nur in Begleitung ihres Pudels »Rocket« wirklich sicher. Als ausgebildeter…
-
Strickmarathon einer Britin
In über 4.000 Arbeitsstunden strickte eine britische Greyhound-Liebhaberin für 300 Hunde Winterpullo…
-
Weniger ist häufig doch mehr
Der permanente Einsatz von Antibiotika bei Hunden zeigt Konsequenzen. Tierärzte der Universität Liss…
-
Wiederholen ist gestohlen!
Sechs Monate auf Bewährung erhielt ein Ehepaar vor Gericht in zweiter Instanz. Geschenkt ist geschen…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.