Rettungshunde im Nepal Einsatz
Die Schweizer Rettungshundestaffel Equipe von REDOG und ihre türkischen Partner kehren von ihrem Einsatz aus Kathmandu, Nepal, zurück.
Ende April 2015 landeten die Rettungshundestaffeln im Katastrophengebiet von Nepal. 6 Menschen und 3 Hunde der Equipe von REDOG starteten, in Kooperation mit ihren türkischen Kollegen von GEA, die Suche nach Überlebenden. Während REDOG sein Augenmerk auf das Aufspüren Verschütteter legte, war das GEA-Team auf die Rettung der Opfer spezialisiert. Trotz der unfassbaren Zerstörung und des Dauerregens gaben beide Teams ihr Möglichstes, um unter den Trümmern Überlebende zu finden und zu bergen.
Anfang Mai kehrten die Rettungshundestaffeln heim. Leiterin der Equipe, Linda Hornisberger, zieht positive Bilanz, obwohl nur zu Beginn der Suche Personen lebend gerettet werden konnten.
»Für Angehörige ist es wichtig, dass nach ihren Familienmitgliedern gesucht wird. Es ist immer eine Hoffnung da, dass man Leben rettet.« sagt sie.
Nach knapp drei Tagen sank die Hoffnung, die Opfer lebend zu finden, so weit, dass die Suche abgebrochen wurde, da die Hunde nur noch Tote anzeigten. Hornisberger sagt: «Wir hätten die Chance auf eine Lebendrettung erhöhen können, wenn wir schneller dort gewesen wären. … doch wir mussten fast zwei Tage auf eine Flugverbindung warten.«
REDOG wird sich mit dem Transportproblem für Einsatzkräfte beschäftigen. Sie möchten zukünftig keine Zeit mehr verlieren und auf Flüge warten müssen. Zeit, die sie für die Suche nach lebenden Opfern nutzen könnten.
In der Vorstellung regt sich eine Zusammenarbeit mit Rega, einer gemeinnützigen, unabhängigen und privaten Schweizer Stiftung, die als nationale Luftrettungsorganisation tätig ist.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Lebensbedrohlicher Durchbruch
Ein Hund bricht durch die Eisdecke eines Sees. Beim Rettungsversuch gerät auch Frauchen in eine lebe…
-
Drohne versus Hütehund
Der Mensch ist und bleibt erfinderisch. Bei einem Versuch zweier Brüder trieb eine Drohne eine Schaf…
-
Die Kot-Knacker
Im Kampf gegen die Hundehäufchen werden Städte erfinderisch. Die Franzosen setzen auf Videoüberwachu…
-
Hasen-Züchter gegen Hundehalter
Weil die Terrier eines Hundehalters den gesamten Kaninchen Bestand töteten, stehen die Nachbarn nun …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…