Rettungsversuch einer beherzten Hundehalterin
In Lünen fiel ein Hund in den Dattel-Hamm-Kanal und konnte sich nicht selbst befreien. Die Halterin versuchte es zunächst allein, musste dann jedoch die Feuerwehr verständigen.
Kristina Schreiber ist die Halterin eines knapp 18 Monate alten Schnauzermischlings. Sie spazierte in der vergangenen Woche am Dattel-Hamm-Kanal entlang. Ihr nicht angeleinter Hund schnüffelte in Ufernähe unter einer Brücke am Boden. Durch den dauernden Nieselregen war der Untergrund rutschig, der Hund verlor den Halt und fiel in den Kanal.
Die steile Kanalwand verhinderte, dass sich der Hund von allein herausziehen konnte. Frau Schreiber legte Rucksack und Jacke ab, kletterte ins Wasser, schwamm zu ihrem Hund und zog ihn in Richtung einer Leiter. Doch es gelang ihm auch an dieser Stelle nicht, dem Kanal zu entrinnen. Die junge Frau stieg aus dem Wasser und verständigte über ihr Mobiltelefon die Polizei, die jedoch für derartige Einsätze nicht zuständig sei, wie sie zu hören bekam. Sie rief die Feuerwehr an, die in nur wenigen Minuten vor Ort eintraf.
Derweilen war Frau Schreiber erneut zu ihrem Hund in den Kanal gestiegen, um ihm Sicherheit zu geben. Die Feuerwehrleute sicherten Hund und Frauchen mit einem Seil. Während Kristina Schreiber über die Leiter des Kanals befreit wurde, ließ ein zweites Rettungsteam ein Schlauchboot zu Wasser. Die Einsatzkräfte zogen den Hund in das Boot und von dort ging es zurück ans Ufer. Zwischenzeitlich hatte sich die Hundehalterin ihrer nassen Kleidung erledigt. Oberbrandmeister Dirk Klemke sagt: »Für solche Fälle haben wir immer Kleidung verschiedener Größen in unseren Wagen.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Welpen bei eisiger Kälte ausgesetzt
In Vösendorf, Österreich, fanden Passanten drei Chihuahuawelpen, ausgesetzt in einer Tasche.
-
Stress und Hektik lassen Hunde erkranken
Hunde brauchen Ruhe und Zeit für Erholung. Bei Überforderung droht den Vierbeinern ein Burn-out.
-
Hundename löst Bankalarm aus
Im kalifornischen San Francisco löste der Name eines Pitbull-Mischlings einen Terroralarm bei einer …
-
Mit Sicherheit bei Unfall Todesgefahr
Hunde sollten gesichert im Auto transportiert werden. Das raten seit Jahren die Versicherungen und A…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…