Rötliche Körner an Feldrändern
Hundehalter sollten ihre Vierbeiner dicht bei sich führen, wenn sie auf Feldwegen rötliches Korngut sehen.
Bei den rötlichen Körnern, wie sie zurzeit an vielen Feldern auf den Wegen und Grasstreifen zu finden sind, kann es sich um sogenannten Giftweizen handeln. Die Landwirte streuen die Körner, um die Population der Feldmäuse einzudämmen, und so einen Ernteverlust zu verhindern. Die Köderkörner werden normalerweise vergraben bzw. direkt in die Mäuselöcher gestreut.
Bei der Anfahrt ans Feld kann es passieren, dass einige Körner auf den Wegen und Grasstreifen landen. Auch die Witterungsverhältnisse tragen dazu bei, dass die Körner aus dem Erdreich ausgespült werden. Ganz sicher beabsichtigt kein Landwirt, eine Gefahr für Menschen und Hunde auszulegen.
Hundehalter sollten zum Schutz ihrer Tiere sehr aufmerksam sein, wenn ihre Vierbeiner am Boden schnüffeln, wo die rötlichen Körner liegen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Beißvorfall mit Schäferhund
In Gelsenkirchen biss ein Schäferhund zwei Menschen. Die 60-jährige Hundehalterin muss mit zwei Anze…
-
Naturschutzämter bitten um Achtsamkeit
Der milde Winter beeinflusst das Verhalten der Wildtiere in Bezug auf ihren Nachwuchs. Die Wiesenvög…
-
Endstation Tierheim
Vom Menschen nicht mehr gewollte oder beschlagnahmte Hunde fristen ihr Dasein im Tierheim. Eine Chan…
-
Gesund bis ins hohe Alter
An der Universität Edinburgh ermittelten Wissenschaftler in einer Studie die längere Lebensdauer uns…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist ein…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.