Romeo überlebt Erdbeben
Wie durch ein Wunder überlebt Golden Retriever Romeo das Erdbeben von Amatrice.
Der Feuerwehrmann Stefano bekommt immer noch eine Gänsehaut bei dem Gedanken an die Rettung von Romeo. Das Herrchen des Golden Retriever Rüden glaubte nicht mehr daran, seinen Romeo lebend wieder zu sehen. Doch der 12 Jahre alte Hund überlebte das Erdbeben in dem Bergort Amatrice in Mittelitalien.
Neun lange Tage, ohne Nahrung und Wasser, kauerte Romeo unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses. Bei Aufräumarbeiten hörten Feuerwehrmänner Laute aus den Tiefen der Trümmer.
Erst nach einer Weile vermuteten sie, dass dort unten ein Hund kläglich bellte. Mit vereinten Kräften räumten sie den Schutt beiseite. Zum Vorschein kam ein hellbrauner Hund.
Stefano reichte dem Golden Retriever eine Schüssel Wasser, auf die sich Romeo gierig stürzte. Die Rettungsmannschaft übergab den schwachen Hund den Tierärzten in Amatrice.
Es grenzt an ein Wunder, dass Romeo das Erdbeben in dem Bergort überlebte. Zwar geschwächt, aber unverletzt wurde der Golden Retriever seinen Besitzern zurückgegeben.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Mann von Schäferhund schwer verletzt
Im österreichischem St. Kantzian biss ein Deutscher Schäferhund einen Mann in den Arm. Der Rettungsw…
-
Schönheitsideal mit Folgekosten
Qualzuchten können den Geldbeutel der Hundebesitzer strapazieren, werden lebensbereichernde Operatio…
-
Über Stars und ihre Sternchen
Populäre Menschen zeigen sich gerne mit Hunden. Die Vierbeiner polieren das Image der Stars, denn we…
-
Windhund starb fast an Ecstasy
In England kam ein Hund beinahe durch die Aufnahme von Drogen zu Tode.
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…