Romeo überlebt Erdbeben
Wie durch ein Wunder überlebt Golden Retriever Romeo das Erdbeben von Amatrice.
Der Feuerwehrmann Stefano bekommt immer noch eine Gänsehaut bei dem Gedanken an die Rettung von Romeo. Das Herrchen des Golden Retriever Rüden glaubte nicht mehr daran, seinen Romeo lebend wieder zu sehen. Doch der 12 Jahre alte Hund überlebte das Erdbeben in dem Bergort Amatrice in Mittelitalien.
Neun lange Tage, ohne Nahrung und Wasser, kauerte Romeo unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses. Bei Aufräumarbeiten hörten Feuerwehrmänner Laute aus den Tiefen der Trümmer.
Erst nach einer Weile vermuteten sie, dass dort unten ein Hund kläglich bellte. Mit vereinten Kräften räumten sie den Schutt beiseite. Zum Vorschein kam ein hellbrauner Hund.
Stefano reichte dem Golden Retriever eine Schüssel Wasser, auf die sich Romeo gierig stürzte. Die Rettungsmannschaft übergab den schwachen Hund den Tierärzten in Amatrice.
Es grenzt an ein Wunder, dass Romeo das Erdbeben in dem Bergort überlebte. Zwar geschwächt, aber unverletzt wurde der Golden Retriever seinen Besitzern zurückgegeben.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Wiederholen ist gestohlen!
Sechs Monate auf Bewährung erhielt ein Ehepaar vor Gericht in zweiter Instanz. Geschenkt ist geschen…
-
Gentest Analysen bei Hunden werden immer beliebter
Der Markt für Rassennachweise bei Hunden wächst stetig an. Analysen Labore erhalten bis zu 40 Proben…
-
Blaualgen Verdacht im Klutensee
Die Polizei und Stadt Lüdinghausen warnt Hundebesitzer davor, ihre Vierbeiner im Klutensee baden zu …
-
Welpenhändler vor Gericht
Ein Ehepaar aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, steht in der nächsten Woche vor Gericht. Die Staats…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist ein…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote S…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.