Schadensersatzklage gegen Mops Züchterin
Das Landgericht Ingolstadt verliest das Urteil gegen eine Mops Züchterin und entscheidet auf Kaufpreisminderung.
Die Käuferin von Mops Hündin »Ronja« verklagte die Züchterin auf 75 Prozent Kaufpreisminderung und Schadensersatzzahlung in Höhe von über 5000 Euro. Der Vorwurf der Klägerin war, dass die Züchterin Ronja mit wissentlichen Gendefekten an sie verkaufte.
Ronja wurde im April 2012 geboren und im Mai für 1400 Euro an die Klägerin verkauft. Zwei Jahre später zeigte sich der erste epileptische Anfall bei Ronja. Die Käuferin ließ Ronja durchchecken.
Das Ergebnis von Ronjas Untersuchung war erschütternd.
Bei der kleinen Mopsdame wurden eine Meningitis (Gehirnhautentzündung) und Ödeme im Gehirn nachgewiesen. Zudem hat die Hündin einen Hydrocephalus (Wasserkopf) sowie die genetisch bedingte Mopsencephalitis, die fast immer tödlich verläuft.
Das Landgericht Ingolstadt unterschied bei seiner Rechtsprechung die Kaufpreisminderung und die bis dato angefallenen Tierarztkosten.
Im Urteil heißt es, dass die Züchterin gewerblich züchtet, wofür die Vielzahl der verkauften Welpen spricht. Demnach müsse sie gewährleisten, dass ihre verkauften Hunde gesund sind, was ein veterinärmedizinisches Gutachten wiederlegt. Eine Kaufpreisminderung von 50 Prozent (700 €) sei damit rechtens und von der Züchterin zu erstatten.
Die Tierarztkosten hingegen braucht die Züchterin nicht zu erstatten, da sie nicht zwingend von der Züchterin verschuldet wurden. Die Züchterin habe von den Gendefekten nichts gewusst, was auch nicht erforderlich sei. Beim Verkauf von Ronja waren keine Krankheitssymptome bekannt und die Hundeeltern seien ebenfalls unauffällig gewesen. Die Verpflichtung eines Gentests gibt es in Deutschland nicht und konnte zum Zeitpunkt des Verkaufs in Deutschland ohnehin nicht gemacht werden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr ko…
-
Tierheim haftet nicht für Hundeattacke
Ein Mann forderte nach einer Beißattacke von einem Hund aus dem Tierheim gerichtlich Schmerzensgeld …
-
Gericht lehnt Eilantrag einer Hundehalterin ab
Eine Hundehalterin stellt einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Osnabrück gegen die Feststellung d…
-
Bangkaew Welpe verteidigt Haus und Hof
Nachdem ein vier Monate alter Bangkaew Rüde von einer Stippvisite durchs Dorf heimkehrte, verteidigt…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…