Schnelle Hilfe direkt vor Ort
Der Tierschutzverein Kindsbach ist neuerdings stolzer Besitzer eines Tier-Rettungswagens.
Der knapp 10.000 Euro teure Rettungswagen vom Tierschutzverein Kindsbachtal in Kaiserslautern finanzierte sich rein durch Spendengelder. Die 20 ehrenamtlichen Mitglieder sind überglücklich über ihre neueste Errungenschaft.
Ob Hunde, Katzen, Reptilien oder verletzte Wildtiere - werden sie gerufen, sind sie zur Stelle.
Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich in einen Radius von zirka 20 Kilometern um Kaiserslautern herum. Rund um die Uhr, an jedem Tag der Woche sind sie im Namen der Tierrettung unterwegs. Um schnell und gezielt Hilfe leisten zu können, ist der Rettungswagen unübertroffen.
Den Einsatz bei großen Tieren erleichtert ab sofort die Hebebühne des Wagens. Damit können auch Pferde oder Rinder beispielsweise aus Vertiefungen angehoben und befreit werden.
Pro Einsatz erhält der Verein eine Aufwandsentschädigung zwischen 50 und 70 Euro, die von den angemeldeten Verbandsgemeinden übernommen wird.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Border Collie beißt Kind im Spiel
Im Spiel mit einem Border Collie erlitt eine 2-jährige schlimme Verletzungen im Gesicht. Die Hundebe…
-
Würdigung für ehrenamtliches Engagement
Der Bochumer Tierschutzverein bewarben einen Kandidaten, ohne sein Wissen, für die Vergabe des deuts…
-
Bordeauxdogge lebendig vergraben
In Frankreich soll ein 21-jähriger Mann seine 10 Jahre alte Bordeauxdoggenhündin unter Bauschutt ver…
-
Mutiger Mann rettet Hund aus eisigen Teich
Zugefrorene Teiche und große Eisplatten können zu einer lebensbedrohlichen Falle werden, wenn die Ei…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…