
Author: Elena Wende Permission: Gelber Hund Germany
Schweden zeigt gelbes Band
Eine Idee aus Schweden, um unerwünschte Kontaktaufnahme zu vermeiden. Setzt sich die Idee durch, können sich Hundebesitzer endlich wieder sicher fühlen.
Hunde sind doch "sozial lebende Wesen" oder "die regeln das schon von alleine" hören Hundebesitzer immer wieder von rücksichtslosen Hundehaltern, die ihre Tiere auf fremde Hunde zulaufen lassen.
Aber nicht jeder Hund möchte oder kann unerwünschte Distanzlosigkeit regeln. Vielleicht ist er krank oder hat sehr schlechte Erfahrungen machen müssen, ist noch jung oder einfach nicht in Stimmung für Spiel und Spaß mit Artgenossen.
Sind die Hundebesitzer im Training mit ihren Hunden, wirkt sich ein Fremdkontakt ungünstig auf die Übung aus. Dennoch gibt es immer wieder Hundehalter, die keine Rücksicht auf Gleichgesinnte nehmen. Sie lassen ihre Hunde laufen oder steuern erstrecht auf andere Mensch-Hund-Teams zu. Werden sie darum gebeten, bitte Abstand zu halten oder ihre Hunde an die Leine zu nehmen, sind Aussagen wie: „Wenn sie ihren Hund nicht im Griff haben, bleiben sie doch zu Hause“ oder schlimmer noch „sozial unverträgliche Hunde gehören eingeschläfert“. Auf Verständnis ist hier nicht zu hoffen.
Die gelbe Schleife an der Leine oder ein gelbes Halstuch am Hund sollen Abhilfe schaffen. Die schwedische Hundepsychologin Michaela Chadima aus Selm hatte die Idee zu Gulahund (dt.: gelber Hund). Das Gelb soll dem Umfeld sagen, dass dieser Hund keinen Kontakt haben möchte.
In den USA ist das gelbe Band bekannter als hierzulande. Michaela Chadima und ihre Kollegen hoffen nun auf eine Verbreitung in Deutschland. Sollte sich die Idee durchsetzen, könnten Hundehalter wieder mit sicherem Gefühl unterwegs sein, sofern die generell rücksichtslosen Hundebesitzer das gelbe Band respektieren.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Bella ist heimgekehrt
Im österreichischen Perchtoldsdorf lief Bella, eine Jack-Russell-Hündin, davon. Sieben Tage später f…
-
Hundehalter tragen Konsequenzen
Kaum eine Gemeinde klagt nicht über zurückgelassene Hundekothaufen. Die Hundehalter in Pfaffenhofen …
-
Schäferhund der Schwester verursacht Streit
Bruder und Schwester einer Erbengemeinschaft streiten vor Gericht. Anlass ist der Schäferhund der Sc…
-
Das Veterinäramt bittet Fröhlich zur Kasse
Das Veterinäramt Mettmann kontrollierte die Haltungsbedingungen der Schäferhündin Rosi. Rosis frei g…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…