Sensationeller Wurf gelungen
In Bad Zwischenahn bekam eine kanarische Dogge 17 Welpen. Für Hundehalterin Anja Kühler ein full time Job.
Eine Mehrlingsgeburt ist bei Hunden normal. Kleine Rassen bringen pro Wurf durchschnittlich ein bis drei Welpen, mittelgroße Rassen zwischen vier und sieben und große Rassen bis zu zehn Welpen zur Welt.
Hündin Mäuschen von Anja Kühler schaffte die Rekordzahl von 17 Welpen.
Die Mutterhündin kommt mit dem Stillen gar nicht mehr nach, zumal sie »nur« acht Zitzen hat. Anja und ihre Töchter müssen einspringen und füttern per Flasche dazu.
Der Vater der Welpen, »Digger« ein Rottweiler-Deutsche-Dogge Mischling, ist nicht nur der Erzeuger der Welpen, sondern der ständige Gefährte von Mäuschen. Anscheinend kosteten die Beiden ihr Liebessspiel in vollen Zügen aus.
Eine Hündin hat mehrere Eisprünge an zwei bis vier aufeinanderfolgenden Tagen. Hat Dinger sein Mäuschen mehrfach gedeckt, könnte das die hohe Welpen Anzahl erklären.
Anja Kühler ist derzeit in Vollzeit mit den 17 Welpen beschäftigt.
Vielleicht, so sagte sie in »Hallo Niedersachsen« im NDR Fernsehen, wird sie einen der Welpen behalten.
Für die anderen 16 Hundebabys ist Frau Kühler jetzt schon auf der Suche nach zukünftigen Besitzern. Sie sollten vertrauenswürdig sein und Hundeerfahrung mitbringen. Als ausgewachsene Doggen Mischlinge können die Hunde bis zu 60 Kilo auf die Waage bringen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Albert Schweitzer Tierheim braucht Helfer
Die Angestellten des Tierheims »Albert Schweitzer« in Münzbachtal sind überlastet. Die Tierheimleitu…
-
Welpen bei eisiger Kälte ausgesetzt
In Vösendorf, Österreich, fanden Passanten drei Chihuahuawelpen, ausgesetzt in einer Tasche.
-
Brandenburg listet Hunde
Die AfD forderte im Landtag die Auflösung der Rasseliste gefährlicher Hunde. Innenstaatssekretär Uwe…
-
Messieähnliche Zustände
Der Tierschutzverein in Tirol räumte mit Hilfe der örtlichen Polizei und des Amtstierarztes ein Haus…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…