Side by Side mit ihren Hunden
Judy Muhe aus Palmdale in Florida ist 76 Jahre alt, an Parkinson erkrankt und glücklicherweise Hundebesitzerin zweier Golden Retrieverrüden.
Die alleinstehende Judy Muhe lebt mit ihren beiden Golden Retrievern "Higgins", 10 Jahre alt, und dem vierjährigen "Dodger" in Palmdale, Florida. Ihr einziges Handykap ist ihre Parkinsonerkrankung.
Als die alte Dame vor einigen Tagen in der Küche stürzte, brach sie sich eine Schulter und verletzte sich so schwer am Kopf, dass sie das Bewusstsein verlor. Zwei Tage, in denen sie handlungsunfähig auf dem kalten Fliesenboden lag. Ihre Hunde schienen den Ernst der Lage zu erkennen und legten sich dicht an sie heran, um sie warmzuhalten. Higgins lag ganz ruhig und spendete ihr seine Wärme. Dodger stupste Judy immer mit der Nase an, wenn sie erneut das Bewusstsein verlor. »Das Wichtigste für mich war, dass sie mich spüren ließen, dass ich nicht alleine bin«, sagte J. Muhe in einem Interview mit KABC TV. Zwei Tage, in denen die Hunde weder fraßen noch tranken.
Nachdem Judy´s Freundin und Nachbarin Kathy Jacobs sie 48 Stunden weder sah noch erreichte, sorgte sie sich. Sie betrat mit dem Ersatzschlüssel das Haus und sah die drei Seite an Seite am Boden liegen. »Sie liefen sofort zu uns und rannten dann wieder zu ihr, als ob sie uns zeigen wollten, wo sie liegt«, berichtete die Freundin.
Die Überlebenschance bei einem Parkinsonpatienten mit solch schlimmen Verletzungen und bei zwei Tagen ohne Wasser und Nahrung ist gering. Higgins und Dodger rettet ihrem Frauchen das Leben. Mit Tränen in den Augen sagte Judy Muhe in dem Interview: «Kümmern sie sich gut um ihre Haustiere. Sie sind Engel auf vier Beinen. Ich liebe meine Hunde. Sie sind meine Schutzengel.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Polizeihund wird bei Festnahme gebissen
Bei einem Polizeieinsatz wird die Diensthündin »Pepper« bei der Festnahme des Delinquenten in die Na…
-
von User:Mattes (Eigenes Werk) [Public domain oder Public domain], via Wikimedia Commons
Gemeinde Weichs zieht Hundesteuer an
Es gibt kaum noch eine Gemeinde, deren Haushaltskassen nicht durch die Hundesteuer aufgefüllt werden…
-
Der Duft von Geld und Gold
Ein Diensthund der Finanzwache am Brenner ließ keinen Zweifel daran, dass sich Schmuggelware im Inne…
-
von Piet Spaans (Eigenes Werk) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Myxomatose grassiert im Raum Wiesbaden
Myxomatose ist eine Viruserkrankung, die durch Insektenstiche, verseuchte Nahrung und direkt von ein…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.