Side by Side mit ihren Hunden
Judy Muhe aus Palmdale in Florida ist 76 Jahre alt, an Parkinson erkrankt und glücklicherweise Hundebesitzerin zweier Golden Retrieverrüden.
Die alleinstehende Judy Muhe lebt mit ihren beiden Golden Retrievern "Higgins", 10 Jahre alt, und dem vierjährigen "Dodger" in Palmdale, Florida. Ihr einziges Handykap ist ihre Parkinsonerkrankung.
Als die alte Dame vor einigen Tagen in der Küche stürzte, brach sie sich eine Schulter und verletzte sich so schwer am Kopf, dass sie das Bewusstsein verlor. Zwei Tage, in denen sie handlungsunfähig auf dem kalten Fliesenboden lag. Ihre Hunde schienen den Ernst der Lage zu erkennen und legten sich dicht an sie heran, um sie warmzuhalten. Higgins lag ganz ruhig und spendete ihr seine Wärme. Dodger stupste Judy immer mit der Nase an, wenn sie erneut das Bewusstsein verlor. »Das Wichtigste für mich war, dass sie mich spüren ließen, dass ich nicht alleine bin«, sagte J. Muhe in einem Interview mit KABC TV. Zwei Tage, in denen die Hunde weder fraßen noch tranken.
Nachdem Judy´s Freundin und Nachbarin Kathy Jacobs sie 48 Stunden weder sah noch erreichte, sorgte sie sich. Sie betrat mit dem Ersatzschlüssel das Haus und sah die drei Seite an Seite am Boden liegen. »Sie liefen sofort zu uns und rannten dann wieder zu ihr, als ob sie uns zeigen wollten, wo sie liegt«, berichtete die Freundin.
Die Überlebenschance bei einem Parkinsonpatienten mit solch schlimmen Verletzungen und bei zwei Tagen ohne Wasser und Nahrung ist gering. Higgins und Dodger rettet ihrem Frauchen das Leben. Mit Tränen in den Augen sagte Judy Muhe in dem Interview: «Kümmern sie sich gut um ihre Haustiere. Sie sind Engel auf vier Beinen. Ich liebe meine Hunde. Sie sind meine Schutzengel.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
4 Bernhardiner verletzen Paketboten
Im österreichischen Eibiswald verletzten gleich vier Hunde einen Paketzusteller. Der Halter der Tier…
-
Tierheim haftet nicht für Hundeattacke
Ein Mann forderte nach einer Beißattacke von einem Hund aus dem Tierheim gerichtlich Schmerzensgeld …
-
Beagle Buddy wird Trittbrettfahrer
Erst vier Monate bei seinem Besitzer und schon so eng mit ihm verbunden. Beagle-Mischling Buddy begl…
-
Ohrfeige mit Folgen
In einem Einkaufscenter in Kaiserslautern ohrfeigte eine Hundebesitzerin eine Dame, weil diese sich …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…